07.12.2012 | Tipps
Eigentlich ist Homebanking mit mTAN eine ziemlich sichere Angelegenheit: Der Bankkunde erhält für jede Transaktion, die er online am PC durchführt, eine eigene TAN aufs Handy geschickt. Doch Datendiebe haben jetzt eine Methode gefunden, auch diese Methode auszutricksen.
07.12.2012 | Tipps
Google baut seinen Onlinekartendienst Maps weiter aus. Schon seit einer ganzen Weile kann man sich nicht nur online Straßenkarten anschauen, sondern auch Gebäudepläne abrufen. So kann man sich mit dem Smartphone in der Hand durch öffentliche Gebäude wie Shopping-Malls, Flughäfen, Kaufhäuser oder Museen führen lassen.
03.12.2012 | Tipps
Die Franzosen haben jetzt ein Tablet erfunden, das ausschließlich für die Küche gedacht ist: Das Cooq ist ein eigenständiges Tablet, ohne jede Verbindung zu Apple, Google oder Microsoft, mit eigenem Betriebssystem – und nur einem Zweck: In der Küche Rezepte in Hülle und Fülle anzubieten.
03.12.2012 | Tipps
Tablet-PCs wie das iPad oder Flachrechner mit Android-Betriebssystem werden immer populärer: Doch viele Nutzer vermissen die Programme, die sie aus der Windows-Welt kennen, etwa eine Office-Anwendung. Zwar gibt es Office-Apps für Tablet-Geräte, doch die lassen in punkto Funktionsumfang mitunter zu wünschen übrig.
03.12.2012 | Tipps
Diese Woche im Videoblog: Die Fallstricke des Leistungsschutzrecht (LSR) – und wieso wir besser ohne auskommen. Außerdem: Warum Microsoft den Suchdienst Google Shopping kritisiert und wo man den ultimativen Weihnachtssong zu hören bekommt.
30.11.2012 | Tipps
Diese Woche ist die Deutsche Digitale Bibliothek gestartet, ein gemeinsames Portal zahlreicher Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland. Unter deutsche-digitale-bibliothek.de ist das Portal zu erreichen. Den Besucher erwarten öffentlich und frei zugängliche Bücher, Bilder, Filme, Noten und Musikstücke, später aber auch Kunstwerke oder Exponate.
30.11.2012 | Tipps
Whatsapp ist die populärste App überhaupt: Seit Monaten auf Platz 1, sowohl im App-Store von Apple wie auch bei Google Play. Eine App, die derart häufig im Einsatz ist und die für Kommunikation genutzt wird, hat eine gewisse Verantwortung, vor allem in Sachen Sorgfalt und Sicherheit. Doch dieser Verantwortung kommen die Macher von Whatsapp nicht wirklich nach. Ständig werden neue Sicherheitslecks bekannt. Auch jetzt wieder: Mit verhältnismäßig geringem Aufwand lassen sich komplette Whatsapp-Accounts übernehmen.
30.11.2012 | Tipps
Mit Suchmaschinen ist das so eine Sache: Man weiß nie, welche Treffer nach Eingabe des Suchbegriffs erscheinen und nach welchen Kriterien diese sortiert sind. Microsoft meint nun, die Produktsuche Google Shopping würde nicht korrekt sortieren.
28.11.2012 | Tipps
Diese Woche im Videoblog: Whatsapp wird nun endgültig kostenpflichtig – auch auf Android-Geräten. Facebook will das Recht auf Mitbestimmung der User kippen. Und: Wer interaktive Videos möchte, kann auf den Popcorn Maker zurückgreifen.
27.11.2012 | Tipps
E-Mail ist eine praktische Sache: Schnell geschrieben, noch schneller abgeschickt und in der Regel blitzschnell beim Empfänger. Doch besonders sicher sind E-Mails nicht: Man kann sie leicht abhören oder manipulieren. Das will die De-Mail ändern.