Google Maps schaut nun auch in Gebäude

Mit Google Maps kann man sich wunderbar informieren, wo man sich gerade befindet oder wie man von A nach B kommt. Nicht nur auf der Straße, sondern auch in Gebäuden, denn Google Maps kennt die Grundrisse von über 10.000 Gebäuden weltweit und zeigt einem auf Wunsch den Weg.

Twitter-Trends derzeit gestört

Doch seit einigen Tagen scheinen diese Twitter-Trends gestört zu sein. Da erscheinen Begriffe wie Kaffee, Buch oder Tag, die garantiert keine aktuellen Trends sind. Und Happy Thanksgiving mag zwar in den USA wegen des Feiertags glasklar ein Trend sein, in Deutschland aber nicht – taucht aber trotzdem in den Trendlisten auf.

Sturm im Wasser-Glas: Whatsapp wird kostenpflichtig

Auf jedem zweiten Smartphone ist Whatsapp installiert. Kein Wunder, denn mit Whatsapp lassen sich einfach und bequem und vor allem kostenlos Nachrichten austauschen, ebenso Fotos, Videos oder Audios. Jetzt wollen die Macher 80 Cent pro Jahr kassieren – und einige regen sich auf.

Günstige Strom-Anbieter finden

Die Strompreise sind aktuell wieder ein Thema, das die Gemüter vieler Verbraucher erhitzt. Die so genannte Energiewende hat ja nicht zu einer Senkung der Strompreise geführt; vielmehr wurden gerade im Jahr 2012 doch beträchtliche Steigerungen beobachtet. Hier sollte man nun als Kunde zusehen, sich den günstigsten Anbieter für seine Bedürfnisse zu sichern.

Software zur Waren-Wirtschaft in der Praxis

In unregelmäßigen Abständen erklären wir an dieser Stelle Begriffe, die immer wieder verwendet, aber nicht immer richtig verstanden werden. Diesmal: Warenwirtschaftssystem.

Android oder iOS: Wir stellen die Betriebs-Systeme vor

Wir werden überflutet von neuen Smartphones und sonstigen Gerätschaften, die uns das Leben in gewissen Dingen erleichtern sollen. Bei einer so großen Auswahl ist die Qual natürlich groß, welches Gerät den Platz in der Tasche oder der Hand bekommt. An erster Stelle...

Marketing für die eigene Website

Das Problem ist bekannt: Da besitzt man eine eigene Homepage, ein Blog vielleicht oder einen Online-Shop und scheinbar will sich niemand auf ebenjene Webseite verirren. Eine Webpräsenz im Internet bekannt zu machen, ist tatsächlich gar nicht so einfach. An dieser...
YouTube-Mash-Ups direkt im Browser mixen

YouTube-Mash-Ups direkt im Browser mixen

Das Onlineportal YouTube bietet nicht nur Millionen von Videos zum Anschauen, sondern ist auch eine schier unerschöpfliche Quelle für so genannte Mashups. Dabei werden aus verschiedenen Clips neue Videos zusammengestellt und mit passender Musik unterlegt. Das Ergebnis sind zum Beispiel die besten Fußballtore des Jahrzehnts, die verrücktesten Tiere oder die peinlichsten Heimvideos.