11.06.2012 | Tipps
Auf ihren Surftouren durchs Netz entdecken die meisten von uns regelmäßig interessante Artikel oder Blogeinträge, die man nicht sofort lesen kann oder will. Wer ein Smartphone, einen Tablet-PC oder den E-Book-Reader Kindle von Amazon besitzt, kann die Texte auf clever Art und Weise abspeichern und später in Ruhe lesen – auch ohne Internetverbindung.
11.06.2012 | Tipps
Diese Woche: Über 3.000 Provider weltweit aktvieren IPv6 im Parallelbetrieb. Google porliert seinen Kartendienst auf, weil Apple womöglich mit einem eigenen Online-Kartendienst an den Start geht. Und: Wikipedia möchte gerne Weltkulturerbe werden.
11.06.2012 | Tipps
Wer ein neues Handy haben will (oder braucht), findet im Web jede Menge Angebote von Mobilfunkanbietern, die mit interessanten Tarifen locken. Wer sich mindestens zwei Jahre bindet, bekommt das neue Handy gesponsort. Aber welcher Tarif ist der Beste, passt zu den individuellen Gewohnheiten? Schließlich will man am Ende nicht zu viel passieren – ist teuer genug, das mobile Telefoniervergnügen.
07.06.2012 | Tipps
Online-Karten wie Google Maps gehören zu den besonders populären Diensten im Web – und zu jenen, mit denen sich zumindestens mittelfristig gutes Geld verdienen lässt. Etwa mit Werbung für Restaurants oder Shops. Apple könnte einen eigenen Maps-Dienst starten, munkelt man – und Google legt deshalb nach und rüstet seine Onlinekarten auf.
07.06.2012 | Netzwerk
Im Internet wird es allmählich eng – das ist schon länger bekannt. Schuld sind die sogenannten IP-Adressen. Denn die sind relativ kurz und müssen dringend erweitert werden, damit mehr Computer und Geräte gleichzeitig ins Internet können. Die Lösung heißt IPv6. Aus 32-Bit-Adressen werden 128-Bit-Adressen.
07.06.2012 | Netzwerk
Die Nachricht ist eingeschlagen wie eine Bombe: Die Schufa plant, Daten aus sozialen Netzwerken zu sammeln und für die Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Verbrauchern zu nutzen. Das Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam hat den Auftrag bekommen, die technische Machbarkeit zu untersuchen. Unglaublich.
07.06.2012 | Social Networks
900 Millionen Menschen sind bereits bei Facebook. Eigentlich kann sich jeder anmelden. Einzige Voraussetzung: Er oder sie muss mindestens 13 Jahre alt sein. Aber das wird zunehmend zu einem Problem. Deshalb hat Facebook diese Woche angekündigt, sein Netzwerk nun ganz offiziell für Jugendliche unter 13 Jahren zu öffnen. Der
06.06.2012 | Tipps
Am Freitag wird in Warschau das Eröffnungsspiel angepfiffen. Polen spielt gegen Griechenland. Die deutsche National-Elf ist dann am Samstag dran, gegen Portugal. Die Euro 2012 ist natürlich auch im Netz ein riesiges Thema. Alle wollen möglichst live dabei sein, sich informieren, austauschen, tippen… Ich habe mal die ausgefallensten Seiten und Angebote rund um die EM 2012 herausgesucht.
04.06.2012 | Tipps
Microsoft hat das „Release Preview“ von Windows 8 vorgestellt – und jeder kann die nun fast fertige Version des Windows-Betriebssystems testen. Einfach die kostenlose Probierversion herunterladen, installieren und ausprobieren. Windows 8 überrascht mit einem schicken Design und vielen Neuerungen. Aber was bringt das neue Windows 8 wirklich, für wen ist es geeignet, wo liegen die Tücken? Alles, was Sie über Windows 8 wissen müssen…
04.06.2012 | Tipps
Ein paar Klicks durch das Internet und schon mächtig viel Ärger eingehandelt. Und jeder Fehltritt kann teuer werden. Wer mit dem Urheberrecht auf Kriegsfuß steht, sollte sich schlaumachen – was erlaubt ist und was nicht.