19.01.2012 | Tipps
Diese Woche war eine ganz besondere Woche, denn diverse Onlineportale haben sich dem „Blackout Day“ angeschlossen. Wikipedia und hunderte andere Onlineportale blieben diese Woche einen Tag lang schwarz – aus Protest. Eine öffentliche Demonstration gegen zwei geplante US-Gesetze, die es vorsehen, Webseiten aus dem Ausland auf richterliche Anordnung zu sperren, wenn Urheberrechtsverstöße vorliegen oder vorliegen könnten. Ein Unding, sagen Netzexperten unisono – und warnen vor den Gesetzen. Völlig zu Recht.
17.01.2012 | Tipps
Sicherheit ist heute auch – oder vielleicht sogar – in kleinen Unternehmen ein Thema. Kleine Unternehmer, die sich mit dieser Angelegenheit noch nicht auseinandergesetzt haben, sollten dies vielleicht bessert tun, bevor es am Ende womöglich zu spät ist. Durch die kriminelle Energie, die manche Menschen auch schon für das Erbeuten von kleinen Werten aufbringen, entsteht nämlich auch immer wieder bei kleinen Unternehmen und Freiberuflern erheblicher wirtschaftlicher Schaden. Doch das lässt sich verhindern.
16.01.2012 | Tipps
Wer sich ein wenig mehr mit der Materie „Strahlung von Mobilgeräten“ abgibt, der kommt schnell auf den Namen „Orchid“. Denn dieser Hersteller oder diese Marke hält auch, was versprochen wird – strahlungsarme Telefone, welche nicht nur auf dem Beipackzettel als „strahlungsarm“ deklariert werden, sondern in zahlreichen Test diese Fähigkeit auch unter Beweis gestellt haben.
16.01.2012 | Tipps
Es gibt so viele Spiele für das iPhone und den iPod Touch, wer wollte da den Überblick behalten? Viele sind eher simpel, manche dumm, die meisten nicht der Rede wert. Aber es gibt immer wieder ein paar hübsche Ideen: Kleine Games für zwischendurch mit einem ganz einfachen Spielprinzip, die auch noch liebeboll umgesetzt sind, grafisch ansprechend gemacht… Cut the rope gehört zweifellos dazu.
16.01.2012 | Tipps
Für alle, die mal eine gute, teure Digitalkamera besessen haben, die ihnen aber gestohlen wurde oder die sie einfach verloren haben, können mit Hilfe des Onlinedienstes Stolencamerafinder herausfinden, ob sich mittlerweile jemand anders mit der Kamera vergnügt. Stolencamerafinder nutzt eine Eigenheit vieler Digitalkameras aus, die den meisten gar nicht bekannt oder bewusst ist.
16.01.2012 | Tipps
Diese Woche war eine Menge los. In Las Vegas hat die “Consumers Electronic Show” (CES) stattgefunden, die größte und wichtigste IT-Messe in den USA – und traditionell der richtige Ort für die Branche, um neue Produkte und Ideen zu zeigen. Klarer Trend: Computer werden immer mobiler. Als Alternative zu den immer populäreren Tablets hat sich Intel die neue Geräteklasse des Ultrabook einfallen lassen. Super flach, schick, mit Touchscreen – aber dann doch ein vollwertiger PC. Interessantes Konzept.
16.01.2012 | Tipps
Einmal im Jahr trifft sich die IT-Branche in Las Vegas auf „Consumer Electronics Show“ (CES) und zeigt ihre neuesten Produkte her. Auch 2012 gibt es jede Menge spannender Entwicklungen und Neuheiten. Der Trend zu Mobilgeräten wie Smartphones, Tablets und eBook-Readern verstärkt sich erkennbar. Viele Hersteller haben neue Tablets im Angebot und machen damit Apples iPad Konkurrenz. Die Marktanteile der Tablets nehmen derzeit rasant zu: Immer mehr Menschen schaffen sich einen Tablet für zu Hause an, als Ergänzung zum PC auf dem Schreibtisch.
13.01.2012 | Tipps
Ein rund 40 Sekunden lange Video schockiert die Welt: Vier US-Marines urinieren auf getötete Taliban-Krieger. Während die meisten Nachrichtensender die Gesichter der Toten verpixeln, ist das Video im Internet nicht nur in voller Länge zu sehen, sondern man erkennt auch ohne weiteres die Toten. Nun ist man in der US-Regierung um Aufklärung bemüht – aber auch um Schadensbegrenzung. Lässt sich das Video wieder aus dem Netz entfernen?
13.01.2012 | Tipps
Google führt die personalisierte Suche ein. In den USA hat Google damit bereits begonnen, die Suchergebnisse persönliche zu gestalten: Wer hier einen Suchbegriff eingibt, bekommt ab sofort nicht nur passende Webseiten angezeigt, sondern auch Inhalte aus dem sozialen Netzwerk Google Plus. Dafür gibt es nicht nur Applaus, sondern auch Kritik.
13.01.2012 | Tipps
Wer sagt’s denn: Auch der Vatikan geht schon mal mit der Zeit und schlägt nicht in ehrwürdigen, in Leder gebundenen Büchern nach, sondern dort, wo heute eben alle nachschlagen – bei Wikipedia. Als der Vatikan jüngst 22 Kardinäle gekürt hat, waren das offensichtlich einfach zu viele Namen für die Pressestelle des Papstes. Peinlich.