25.02.2011 | Tipps
HD bietet die beste Bildqualität, lässt sich aber nicht von allem Mediaboxen abspielen. Wer eine HD-Box besitzt, die Filme maximal mit DVD-Auflösung wiedergeben kann, braucht das Gratisprogramm „Format Factory“. Damit werden aus HD-Videos normale DVD-Filme.
24.02.2011 | Tipps
Videoplattformen gibt es mittlerweile viele. Doch diese ist neu: docyoument.org will ausschließlich Videos zeigen, die dokumentarischen Charakter haben – und jedes Video darf maximal 99 Sekunden lang sein.
24.02.2011 | Tipps
Wer einen hellen Bildschirmhintergrund verwendet, kann die Namen der Programmsymbole und Verknüpfungen auf dem Desktop kaum entziffern. Damit Symbolnamen auch bei hellen Hintergründen gut lesbar sind, lässt sich die Schriftfarbe ändern.
24.02.2011 | Tipps
In Excel-Tabellen taucht häufig das Datum auf. Meist allerdings ohne Monatsname oder Wochentag. Wer zu einem Standarddatum wie „22.03.2011“ den Monat und Wochentag in Textform ergänzen möchte, sollte Excels Textformel kennen.
23.02.2011 | Tipps
Um in meiner Sendung „Angeklickt“ zu demonstrieren, wie leicht sich Plagiate mit Hilfe einer Suchmaschine wie Google aufdecken lassen, füge ich an dieser Stelle ein Zitat ein, nach dem ich mit Google suchen werde.
23.02.2011 | Tipps
Sobald Windows Probleme bereitet und Bluescreens oder Abstürze auftreten, wird ein Fehlerbericht angelegt. Mit der Zeit können die Fehlerberichte mehrere GByte Festplattenplatz belegen. Da die Fehlerberichte nur aus einer Reihe technischer Auflistungen besteht und Normalanwender damit nichts anfangen können, sind sie reine Platzverschwender. Also: weg damit.
22.02.2011 | Tipps
Mit dem Notebook draußen in der Sonne zu arbeiten, ist kein Vergnügen. Bei hellem Sonnenschein ist auf dem Notebook-Display kaum etwas zu erkennen. Für Word-Anwender gibt es Abhilfe. Statt Schwarz auf Weiß schreibt Word auch Weiß auf Schwarz.
22.02.2011 | Tipps
Sind zu viele Funknetze in der Nachbarschaft, kann es zu Störungen und Verbindungsabbrüchen kommen. Wenn selbst ein anderer Funkkanal keine Besserung verschafft, hilft der Wechsel des Funkbereichs.
21.02.2011 | Tipps
Nicht jeder ist ein geborener Handwerker. Beulen aus der Tapete zu bekommen oder einen Nagel gerade in die Wand zu hauen, so etwas will gelernt sein. Wer absolut keine Ahnung hat, wie er Alltagsaufgaben in Haus und Garten am besten bewältigt, der besucht am besten das Ratgeberportal frag-vati.de. Hier erwarten einen Hunderte von Tipps und Tricks rund ums Thema Heimwerken, aber auch zu Themen wie Technik, Beruf und Finanzen – eben all das, was die Väter dieser Welt (vermeintlich) wissen und können sollten.
21.02.2011 | Tipps
Ein Konto beim Microblogging-Dienst Twitter lässt sich nicht mit mehreren Anwendern gleichzeitig betreiben. Wollen Kollegen oder Freunde gemeinsam twittern, müssen sie sich einen Benutzernamen und ein Passwort teilen. Das ist aber sehr unpraktisch und kann sogar riskant sein, wenn ein User nicht sorgsam mit den sensiblen Zugangsdaten umgeht.