25.03.2011 | Tipps
Google hat eine unbescheidene Vision: Alle Bücher der Welt digital verfügbar zu machen. Irgendwie, irgendwann. Google Books heißt das Projekt. Mehrere Millionen Bücher sind bereits digitalisiert und stehen kostenlos im Internet zur Verfügung. Bei alten Büchern kein Problem – bei neueren wollen Verlage und Autoren verständlicherweise mitverdienen. Das geht so nicht, meinte jetzt ein US-Richter.
25.03.2011 | Tipps
Gleich drei Browser sind in den letzten Tagen in neuer Version erschienen: Microsoft hat den Internet Explorer 9 vorgestellt, Google seinen Chrome 10 – und dann ist auch noch Firefox in neuer Version erschienen: Firefox 4. der Konkurrenzkampf zwischen den Browsern nimmt zu. Wichtigste Eigenschaft aller neuen Browser: Sie sind schneller, viel schneller als ihre Vorgänger.
25.03.2011 | Tipps
Statt mit Tastatur und Maus werden viele Spiele noch immer mit dem Gamepad gespielt. Allerdings funktionieren die alten Treiber der Gamepad-Hersteller und die darin enthaltene Kalibrierungsfunktion nicht mehr unter Windows 7. Neu kalibrieren lässt sich das Gamepad trotzdem.
24.03.2011 | Tipps
Seit Windows 7 gibt es die Heimnetzgruppe zum einfachen Vernetzen von Windows-7-Rechnern. Zum Verbindungsaufbau ist lediglich das Heimnetzgruppenkennwort notwendig. Doch was tun, wenn man das Heimnetzgruppenkennwort vergessen hat oder ändern möchte?
24.03.2011 | Tipps
Beim Wechsel auf eine neue Outlook-Version kann man zwar problemlos die alten E-Mails und Kontakte mitnehmen – wichtige Einstellungen wie Signaturen und Vorlagen gehen aber verloren und müssen neu angelegt werden. Mit etwas Handarbeit lassen sich die alten Daten mitnehmen.
23.03.2011 | Tipps
Sobald im Windows-Explorer eine Datei auf den Brenner gezogen wird, möchte Windows sofort einen Rohling haben. Wer zuerst die zu brennenden Dateien sammeln und nicht ständig von der Rohling-Aufforderung genervt werden möchte, kann die Daten auch ohne Meldungsfenster zusammenstellen.
23.03.2011 | Tipps
Wenn Notebooks immer lauter werden und die Lüfter nur noch unter Volllast laufen, sind meist Hitzeprobleme die Ursache. Im Inneren des Notebooks hat sich dann auf den Lüftern und den Kühlrippen so viel Staub angesammelt, dass die heiße Luft nicht mehr abtransportiert werden kann. Dann hilft nur noch eines: das Notebook öffnen und den Staub entfernen.
23.03.2011 | Tipps
Das World Wide Web – ohne Browser ist es unsichtbar. Erst Programme wie Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari oder Opera machen die Webseiten sichtbar und nutzbar. Jetzt sind gleich drei Browser in neuen Ausgaben erschienen.
22.03.2011 | Tipps
Zum Freistellen von Grafiken kommt meist ein Grafikprogramm wie Photoshop zum Einsatz. Wer in Word oder PowerPoint unerwünschte Objekte aus Grafiken ausschneiden möchte, kann auf Photoshop & Co. verzichten. Denn ab Office 2007 verfügen die Office-Programme über eine eigene Freistellfunktion.
22.03.2011 | Tipps
In der Sprungliste des Windows-Explorer-Icons tauchen lediglich die am häufigsten genutzten Ordner auf. Wer per Rechtsklick auch direkt zur Laufwerksliste gelangen möchte, kann mit folgendem Trick den Eintrag „Computer“ ergänzen.