US-Präsident soll „Kill Switch“ bekommen

Die Internetabschaltung in Ägypten – sie hat nicht nur Empörung ausgelöst, sondern auch Begehrlichkeiten geweckt. In den USA zum Beispiel fordern einige konservative Politiker, Senatoren, einen so genannten „Kill Switch“. Eine Art roter Knopf fürs Internet: Der US-Präsident soll in Notsituationen die Möglichkeit haben, das Internet abzuschalten. Per Knopfdruck.

Android: Extras für den Start-Bildschirm

Auf den Android-Startbildschirmen ist jede Menge Platz für Widgets. Standardmäßig sind die Start-Bildschirme bereits mit den wichtigsten Zusatzprogrammen bestückt. Trotzdem bleibt ausreichend Platz für weitere Widgets.

Avira AntiVir: Blockierung externer Festplatten aufheben

Nutzer des kostenlosen Antivirenprogramms „Avira AntiVir“ erhalten beim Anschließen externer Festplatten bisweilen die Fehlermeldung „Zu Ihrer Sicherheit wurde der Zugriff auf die Datei autorun.inf blockiert“. Was ist da los?

Chrome: Grafik-Karte zur Beschleunigung nutzen

Die nächste Browsergeneration wird zur Beschleunigung auf den leistungsfähigen Prozessor der Grafikkarte zurückgreifen. Webseiten lassen sich dann noch schneller darstellen. Wer möchte, kann mit Chrome schon jetzt die Grafikbeschleunigung testen.

Windows 7: Ordner als Favoriten in den Explorer einbinden

Für häufig benutzte Ordner gibt es in der linken Spalte des Windows Explorers den Bereich „Favoriten“ und „Bibliotheken“. Ein Mausklick genügt, um zum Beispiel direkt im Ordner „Dokumente“ zu landen. Wer möchte, kann mit wenigen Schritten eigene Abkürzungen ergänzen.

Google Transparency Report zeigt: Ägyptens Internet ist tot

Google bietet ein wirklich praktisches Tool, den Google Transparency Report. Damit kann man sehen, wieviel Traffic (Anfragen) Google aus aller Welt erhält, insgesamt, aber auf Wunsch auf aufgeteilt auf die verschiedenen Onlinedienste von Google wie die Google-Suche, aber auch Google Mail, Google Docs, Google Earth etc.

Wie Ägypten das Internet verschwinden lässt

Onlinedienste wie Twitter und Facebook haben in Ägypten eine große Rolle bei der Organisation der Proteste gespielt. Die ägyptische Regierung hat deswegen erst Twitter, dann Facebook und schließlich das gesamte Internet im Land sperren lassen. Mit einem Trick gelangen aber trotzdem Nachrichten ins Netz: Per Anruf und Voicemail.

Schnelle Vorschau für PDF-Dateien

Zum Betrachten von PDF-Dateien starten viele Anwender zuerst den Adobe Reader und öffnen dann das PDF-Dokumente. Einfacher geht’s mit der Vorschaufunktion des Windows Explorers.

Word 2010: Dateien noch schneller öffnen

Seit der Version 2010 ist das Öffnen von zuletzt bearbeiteten Dokumenten komplizierter geworden. Nach einem Klick auf Datei erscheinen die letzten Dokumente nicht mehr sofort, sondern erst nach einem weiteren Klick auf „Zuletzt verwendet“. Mit einem Trick landen die letzten Dateien direkt im „Datei“-Menü.