29.09.2010 | Tipps
Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden durch Bildschirmfotos anschaulicher. Wer eigene bebilderte Anleitungen erzeugen möchte, kann das kostenlose Foto-Tool „IrfanView“ verwenden. Auf Wunsch erzeugt es in regelmäßigen Abständen Bildschirmfotos und mach daraus ein illustriertes Arbeitsprotokoll.
29.09.2010 | Tipps
Spätestens seit Office 2010 müssen PowerPoint-Präsentationen keine langweiligen Diashows sein. Wer Leben in die Präsentation bringen möchte, peppt sie mit Videos auf. Dank der Videowerkzeuge lassen sich die Filmchen sogar nachbearbeiten und mit Effekten versehen.
28.09.2010 | Tipps
Es sind immer wieder die eher misteriösen Dinge, die die Menschen faszinieren – vor allem, wenn sie auch noch potenziell bedrohlich sind. Auf Stuxnet trifft all das zweifellos zu: Der Computerwurm macht seit einer Weile die Runde und steht im Verdacht, auch Atomanlagen im Iran zu befallen.
28.09.2010 | Tipps
Was im Netzwerk freigegeben wird, ist für alle Netzwerkteilnehmer sichtbar. Über die Netzwerkumgebung kann jeder sehen, welche Ordner auf dem eigenen Rechner freigegeben wurde. Was viele nicht wissen: Freigaben lassen sich auch verstecken. Man kann sie immer noch nutzen, sieht sie aber nicht sofort.
28.09.2010 | Tipps
Derzeit wird viel spekuliert, wo Stuxnet herkommt. Der Wurm hat auch politische Brisanz, weil sich die Iraner gezielt ausspioniert fühlen. In der Berichterstattung des ZDF hat sich ein peinlicher Fehler eingeschlichen.
28.09.2010 | Tipps
Beim Drag-and-Drop, dem Ziehen-und-Fallenlassen von Ordner und Objekten vertut man sich schnell. Mitunter wird die falsche Datei gepackt und „hängt“ an der Maus. Wohin jetzt damit? Damit die Datei nicht versehentlich verschoben oder kopiert wird, lässt sich die Drag-and-Drop-Aktion ganz einfach abbrechen.
27.09.2010 | Tipps
Seit rund zehn Jahren gibt es die Tagesschau auch im Web: In der Zeit hat tagesschau.de ein imposantes Archiv aufgebaut, mit Hunderttausenden von Artikeln zu wichtigen Ereignissen und aktuellen Themen. Doch seit dem 1. September ist das Archiv um rund 80% geschrumpft: Viele Artikel stehen nicht mehr zur Verfügung, können nicht mehr gelesen werden. Mittlerweile gibt es eine Kopie des Archivs – mit allen Artikeln aus der Vergangenheit.
27.09.2010 | Tipps
Kaum ein Office-2010-Anwender weiß, dass Office während der Arbeit mit Word, Excel & Co. Nutzungsdaten sammelt und an Microsoft schickt. Um die Bedienung zu verbessern – so Microsoft. Daten über Abstürze und aufgetretene Fehler gehören zum Beispiel dazu. Wer das nicht möchte, kann die Datensammelei unterbinden.
27.09.2010 | Tipps
Wer glaubt, Jugendliche würden sich nur auf Spiele stürzen, bei denen es möglichst blutrünstig zugeht, der täuscht sich: Derzeit entfachen auch inhaltlich eher harmlose Spiele bei vielen Jugendlichen einen ungeheuren Reiz. Das gilt vor allem für Onlinespiele in sozialen Netzwerken wie Facebook oder SchuelerVZ.
27.09.2010 | Tipps
Ob eine Webseite bereits fertig geladen wurde oder noch Daten fehlen, zeigt die Statusleiste am unteren Fensterrand. Solange hier ein grüner Balken erscheint, ist der Ladevorgang noch nicht abgeschlossen. Allerdings ist der Ladebalken recht klein und unscheinbar. Praktischer ist es, die Ladeanzeige in die Adresszeile zu integrieren.