19.07.2010 | Tipps
Schick ist es, leistungsfähig, mehr als nur ein Hauch von Luxus: Das iPhone 4 kann eine Menge – und ist sündhaft teuer. Da erwarten die Kunden völlig zu Recht, dass alles tadellos verarbeitet ist und – nahezu – perfekt funktioniert. Wenn dann ein simples Egreifen des Smartphones an der „falschen“ Stelle ausreicht, um die Sendeleistung des Hightech-Wunders ins Unermessliche fallen zu lassen, ist das schon extrem peinlich.
19.07.2010 | Tipps
Das Onlinemagazin Soukmagazine verspricht Reportagen aus dem orientalischen Alltag. Von fliegenden Teppichen, Märchenerzählern und orientalischen Palästen ist hier nichts zu finden. Stattdessen füllen junge Nachwuchsjournalisten das moderne «Gesellschaftsmagazin für den Orient» mit authentischen Inhalten aus dem heutigen Alltag. Sie berichten in regelmäßigen Abständen aus Ägypten, Israel, Syrien, der Türkei, der Westbank sowie weiteren Ländern der Region.
19.07.2010 | Tipps
Tetris – das mit Abstand bekannteste Computerspiel aller Zeiten. Fast jeder kennt Tetris – und weiß, dass die herunterpurzelnden Steine per Knopfdruck in die passende Ausrichtung gebracht werden müssen, damit sie optimal zusammenpassen. Ein simples Spielkonzept – aber trotzdem eine Herausforderung, weil man schnell sein muss, geschickt – und räumliches Denken beherrschen sollte. Gelingt nicht jedem. 🙂
19.07.2010 | Tipps
Schlank, fix und schnell – so präsentiert sich Googles Browser Chrome. Vor allem das schlichte Design ist ansprechend. Aber nur für die Optik vom liebgewonnenen Firefox auf Chrome wechseln? Muss auch nicht sein. Denn mit einem Theme-Addon wird aus Firefox Chrome – zumindest optisch.
18.07.2010 | Tipps
Seit Windows 7 gibt es Windows Media Player in der Version 12. Die hat einen entscheidenden Nachteil gegenüber den Vorgängern: Das Videofenster lässt sich zwar per Klick auf Vollbildgröße bringen; der Mediaplayer vergisst die Einstellung aber. Beim nächsten Mal startet er wieder als Miniversion. Das lässt sich ändern.
17.07.2010 | Tipps
Facebook, Myspace, SchuelerVZ: Die sozialen Netzwerke erfreuen sich auf der einen Seite zunehmender Popularität, auf der anderen Seite wächst aber auch die Kritik – oder Skepsis, ob es nicht auch noch andere Dinge im Leben gibt, die wichtig sein könnten.
17.07.2010 | Tipps
Kennt Word einen richtig geschriebenen Begriff nicht, lässt er sich während der Rechtschreibprüfung ins Wörterbuch aufnehmen. Wer sich verklickt, nimmt versehentlich auch falsch geschriebene Begriffe mit auf. Mit folgendem Trick lassen sich unerwünschte Einträge wieder aus dem Wörterbuch entfernen.
16.07.2010 | Tipps
Wer hätte das gedacht? Soziale Netzwerke erfreuen sich auch bei vielen Rechtsanwälten größter Beliebtheit, vor allem bei vielen Scheidungsanwälten. Denn die haben erkannt, wie nützlich die in Facebook, Twitter, Myspace und Co. gemachten Informationen sein können.
16.07.2010 | Tipps
Diese Woche hat die Post den so genannten Onlinebrief vorgestellt. Mit dem neuen Service können User rechtsverbindliche E-Mails versenden. So etwas ist auch dringend nötig, denn E-Mails lassen kinderleicht fälschen, ebenso Absenderangaben. Schon allein deswegen sind E-Mails bislang kein rechtsverbindlicher Beleg, etwa für eine Bestellung.
16.07.2010 | Tipps
Andere Länder, andere Sitten: Während wir Deutsche nur ungern über unser Ein kommen oder Vermögen reden, haben Amerikaner ein eher unverkrampftes Verhältnis dazu. Die meisten reden völlig offen über ihre Vermögenssituation – sogar öffentlich, und immer öfter sogar im Web.