16.08.2010 | Tipps
Geflügel wächst nicht in der Tiefkühltruhe auf und lila Kühe gibt es nur in der Werbung – das wissen die meisten Kinder. Aber woher genau kommen eigentlich Brot, Fleisch, Käse, Obst und Gemüse? Und was muss wann wo und wie getan werden, damit unser modernes Tischleindeckdich immer reibungslos ablaufen kann? Um das zu erklären, ist Bio-Bauer Wilfried da.
16.08.2010 | Tipps
Einige Webseiten, die sich vor Bilderklau schützen möchten, sperren per JavaScript die rechte Maustaste und damit das Kontextmenü. Ein kurzsichtiger und wirkungsloser Schutzmechanismus. Erstens werden auch andere Befehle – etwa zum Drucken oder Neu laden – gesperrt; zweitens lässt sich die vermeintliche Sperre ganz einfach umgehen.
15.08.2010 | Tipps
Wer das blaue Windows-Einerlei leid ist, kann mit Themes und Designs Farbe in den Windows-Alltag bringen. Allerdings liefert Windows 7 von Hause aus nur eine spärliche Sammlung fertiger Designs. Kostenlosen Nachschub gibt’s aus dem Internet.
14.08.2010 | Tipps
Standbilder spannender Szenen eignen sich gut als Hintergrund für selbst angefertigte DVDs. Viele Anwender verwenden zum Anfertigen der Standbilder ein Screenshot-Programm. Einfacher geht’s mit der Standbildfunktion des kostenlosen VLC-Players.
13.08.2010 | Tipps
Ein iPod Touch ist im Grunde genommen ein iPhone ohne Telefonfunktionen, also ohne Handy-Antenne und ohne Schlitz für die Mobilfunkkarte. Ansonsten unterscheiden sich iPhone und iPod Touch gar nicht so sehr. Deshalb haben findige Technikfrickler eine Erweiterung gebaut. Eine Art funkende Schutzhülle, in die man den iPod Touch steckt – und schon wird ein iPhone darauf.
13.08.2010 | Tipps
Manche Anbieter plädieren für eine Aufhebung der so genannten Netzneutralität. Bislang sind alle Daten gleichberechtigt im Netz unterwegs, egal ob private E-Mails, Webseiteninhalte, Musik oder top-aktuelle Livebilder übertragen werden, ob nun Privatleute etwas im Netz verschicken oder Megakonzerne wie Google, Microsoft oder Apple. Niemand wird bevorzugt. Das könnte sich ändern.
13.08.2010 | Tipps
Ende des Jahres soll er also endlich auch bei uns in Deutschland starten, der Onlinedienst Google Streetview. Nicht ganz Deutschland – nur die größten 20 Städte, erst einmal. Dann soll jeder in diesen 20 Städten umschauen, virtuell durch die Straßen flanieren können. Aber es regt sich Widerstand. Viel Aufregung um nichts?
13.08.2010 | Tipps
Ist die Festplatte rappelvoll, wird’s Zeit zum Aufräumen. Doch wo anfangen? Wer wissen möchte, wo die dicksten Brocken und größten Platzverschwender auf der Festplatte schlummern, sollte das Gratistool „HD Graph“ kennen. Es zeigt die Festplatte als bunte Tortengrafik.
13.08.2010 | Tipps
Wer Inhalte aus der Zwischenablage in ein Word-Dokument einfügt, wusste bislang nie, wie die Textpassagen nach dem Einfügen aussehen. Mal übernimmt die Textverarbeitung die Originalformatierung, mal orientiert sich Word an die aktuelle Formatvorlage. Mehr Kontrolle gibt’s mit der intelligenten Zwischenablagefunktion von Word 2010.
12.08.2010 | Tipps
Mit iTunes lassen sich auch Radiosender abspielen. In Bereich „Radio“ der Mediathek sind bereits hunderte Webradios aufgeführt. Doch was tun, wenn der Lieblingssender fehlt? Mit einem Trick lassen sich auch Sender hinzufügen, die nicht in der Standard-Mediathek zu finden sind.