Spannend serviert: Aktuelle Highlights aus der Forschung

Spannend serviert: Aktuelle Highlights aus der Forschung

Wer sich für das Thema Forschung und Lehre interessiert, kann sich in einem neuen Videoportal allgemein verständlich aufbereitete Videos anschauen: Je nach Schwerpunkt der beteiligten Forschungseinrichtungen dreht es sich dabei um Themen wie Hirnforschung oder Nanosysteme, Proteine oder Zellforschung. Auch transkulturelle Austauschprozesse am Beispiel des Porzellans werden beleuchtet oder der Zusammenhang von Sprache und Gefühlen. Andere Forschungsteams beeindrucken mit Beiträgen zu wissenschaftlichem Rechnen, zu Klimavorhersage, Meeresforschung oder dem Aufbau des Universums.

Von zwei auf einen Monitor: Alle Bildschirminhalte anzeigen

Den Desktop vergrößern? Mit einem zweiten Monitor kein Problem. Fenster lassen sich im Zwei-Monitor-Betrieb auf einem Riesendesktop verteilen. Doch was tun, wenn nur noch ein Monitor angeschlossen ist? Die Fenster auf dem zweiten Geistermonitor sind dann unerreichbar. Ein kleines Gratistool hilft beim Wiederfinden verschwundener Fenster.

Firefox mit Pipelining schneller machen

Firefox gehört zu den schnellsten Browsern. Er könnte aber noch schneller. Mit der sogenannten Pipelining-Technologie werden Webseiten auf mehreren „Kanälen“ gleichzeitig geladen. Allerdings ist Pipelining standardmäßig abgeschaltet. Mit folgendem Trick wird das Surfen auf mehreren Kanälen aktiviert.

Mac OS X: Eigene Tastenkombinationen und Tastaturkurzbefehle anlegen

Fürs schnelle Arbeiten mit dem Mac verwenden Profis statt der Maus lieber Tastaturkurzbefehle. Leider gibt’s die Shortcuts nur für die wichtigsten Mac-Befehle. Wer auch exotische und selten genutzte Kommandos per Tastatur aufrufen möchte, kann eigene Kurzbefehle einrichten.

Microsoft Word: Leerzeichen nicht unterstreichen

Mit der Tastenkombination [Strg]+[Shift/Umschalten]+[U] lassen sich markierte Textpassagen am schnellsten unterstreichen. Dabei werden auch Leerzeichen mit Unterstrichen versehen. Wer nur Wörter und nicht die Zwischenräume unterstreichen möchte, sollte folgende Tipps kennen.

Windows 7: Meta-Tags mehrerer Fotos gleichzeitig ändern

Je mehr Fotos von der Digitalkamera auf den Rechner wandern, umso wichtiger ist die richtige Kennzeichnung in den Meta-Tags. Sind die Fotos mit den passenden Tags wie Titel und Kommentar versehen, lassen sie sich später blitzschnell im Bildersalat wiederfinden. Damit das „Taggen“ schneller geht, lassen sich bei Windows beliebig viele Fotos gleichzeitig bearbeiten.

Apple bringt iPad in Deutschland später als gedacht

Nur ein paar Zeilen, länger war die E-Mail nicht, die gerade von Apples Pressestelle kam. Ihr Inhalt: Apple liefert den iPad in Deutschland nicht, wie geplant, Ende April aus, sondern erst Ende Mai. Einen Monat später also. Der Grund dafür dürfte auf der Hand liegen: Der große Erfolg in den USA. Die krisengeschüttelte Nation hat sich im großen Stil mit dem neuen Tablet-PC von Apple eingedeckt, mehr als 500.000 Geräte hat Apple allein in der ersten Woche verkauft. Dieser Ansturm war größer als geplant.

Microsoft Outlook: Mehr Sicherheit mit Mail Security

Bei Sicherheitsexperten gelten Mailprogramme wie Outlook als Einfallstor für Viren und gefährliche Schadprogramme. Oft sind es nicht die Mails selbst, sondern darin versteckte Links zu Webseiten, die zur Gefahr werden. Links wie „Klicken Sie hier für Informationen“ führen nicht selten zu dubiosen Webseiten. Mit einem kostenlosen Zusatzprogramm lässt sich die Gefahr entschärfen.