Apple stellt kein Testgerät von iPad zur Verfügung

Die Pressestelle von Apple sieht sich nicht in der Lage, das Entwicklungsland Deutschland mit Geräten zu versorgen, die man in einen Testpool packt und Journalisten zum Test zur Verfügung stellt – so wie das gute und sinnvolle Tradition ist.

Microsoft Word: Lange Linien für Lückentexte

In Formularen oder Notizbereichen müssen oft Linien her, auf denen Leser später handschriftliche Ergänzungen eintragen können, etwa Name und Adresse oder Anmerkungen. Meist werden Linien mit der Tastenkombination [Shift/Umschalten][-] eingefügt. Für längere Linien gibt’s einen besseren Trick.

Facebook trifft Realität (Video)

Wie funktionieren diese sozialen Netzwerke eigentlich? Das Team einer Satiresendung auf SWR3 hat es schön auf den Punkt gebracht. Witziger Film.

Game: Der Aschewolke entfliehen

Die Aschewolke – was für ein Wort für ein Naturspektakel mit erheblichen Folgen, vor allem für den Flugverkehr (fängt ja schon wieder an…) Jetzt gibt es das erste Spiel zum Thema: Der Spieler muss ein Flugzeug vor der herannahenden Aschewolke in Sicherheit bringen.

Wenn ein Wink genügt: Die Webseite der Zukunft

Wenn ein Wink genügt: Die Webseite der Zukunft

Webseiten steuert man normalerweise mit der Maus, Eingaben erfolgen über die Tastatur. Aber es geht auch ganz anders: Eine Webseite zeigt, wie sich das Web mit Stimme und Gestern bedienen lässt. Ein völlig neues Konzept, das durchaus Schule machen könnte – und auf jeden Fall interessant ist.

YouTube Party: Die neue Discofunktion

YouTube Party: Die neue Discofunktion

Von Mediaplayern kennt man die Jukebox- oder DJ-Funktion, die auf Partys die Musikauswahl übernimmt. Stundenlang. So einen Auswahlassistenten gibt es jetzt auch für die Videoplattform YouTube. Discofunktion nennt YouTube die Musikmaschine.

Apple iPad bestellen

Rund eine Million Mal wurde der iPad in den USA im ersten Monat verkauft. Das hat wohl selbst Apple überrascht – und die gesamte Produktion ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten beordert. Die Folge: In Deutschland, Europa, ja dem ganzen Rest der Welt kommt der iPad später auf den Markt als geplant. Doch am 28. Mai wird der iPad auch in Deutschland zu haben sein. Der iPad kann ab sofort bei Apple vorbestellt werden.

Windows Vista: Verknüpfung zum Gerätemanager einrichten

Wer häufig einen Blick in den Gerätemanager wirft, muss zuvor einige Klickarbeit leisten. Der Gerätemanager ist tief in der Systemsteuerung im Bereich „System und Sicherheit | System“ versteckt. Wer schneller zur Gerätezentrale gelangen möchte, kann sich den Direktzugang als Verknüpfung auf den Desktop legen.

Windows 7: Den Internet Explorer deinstallieren

Weltweit sinken die Marktanteile des Internet Explorers. Statt des Microsoft-Browsers kommen Alternativen wie Firefox, Opera, Safari oder Google Chrome zum Einsatz. Wer dem Internet Explorer komplett den Rücken kehren möchte, kann ihn mit folgendem Trick vom Rechner entfernen.

iPad in neun Ländern ab 28. Mai verfügbar

Apple hat bekannt gegeben, dass das iPad ab Freitag, 28. Mai in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Italien, Kanada, Schweiz und Spanien erhältlich sein wird. Kunden haben die Möglichkeit in den lokalen Apple Online Stores der neun Länder ab Montag, 10. Mai alle Modelle des iPad vorzubestellen.