Das Unbehagen der digitalen Macht: Welche Auswirkungen haben die sozialen Netzwerke wirklich?

Das Internet dringt in jeden Winkel der Erde, und wenn andere Länder nicht so wollen wie wir in der westlichen Welt uns das vorstellen, ist schnell von „Zensur“ die Rede – wenngleich es durchaus auch hierzulande ausgeprägte Kontrollbestrebungen gibt. Stichwort: Internetsperrgesetz. Jedenfalls ist die Frage nicht leicht zu beantworten, ob das Internet für mehr Demokratisierung sorgt – wovon ich persönlich ausdrücklich überzeugt bin -, oder ob es den Mächtigen in Staat und im „industriellen Komplex“ nicht mehr Macht an die Hand gibt, was meiner Meinung nach ebenso der Fall ist.

Gelungenes Video: Die Killerpixel greifen an

Also, was manche Trickfilmer heute so zuwege bringen, ist einfach nur erstaunlich – und beeindruckend. Und sehenswert natürlich auch. Wie zum Beispiel dieser Kurzfilm aus einem Studio in Paris. Da lösen sich bekannte Pixelfiguren aus einem auf den Müll gestellten Monitor und erobern nach und nach die ganze Welt.

Die besten Twitter-Tools fürs Handy

Wer bei Twitter angemeldet ist, möchte auch unterwegs Nachrichten an Freunde und Follower zwitschern. Mit den passenden Twitter-Tools fürs Handy kein Problem. Hier sind die wichtigsten Twitter-Programme für iPhone, Android, Blackberry und Symbian.

Microsoft Word: US-Formate wie Letter oder Legal automatisch anpassen

Wer häufig von den DIN-Formaten abweicht und statt DIN A4 das US-amerikanische Letter-Format verwendet, kann beim Drucken Probleme bekommen. Seiten werden abgeschnitten und passen nicht komplett aufs Papier. Die Druckprobleme lassen sich mit einem Trick bereits im Vorfeld vermeiden.

Firefox: Mehrere Tabs gleichzeitig durchsuchen

Große Webseiten nach Stichworten zu durchforsten ist dank Suchfunktion kein Problem. Allerdings beschränkt sich die Suche immer nur auf die aktive Registerkarte. Die Suche über alle geöffneten Tabs ist nicht möglich – es sei denn, das Add-On „Find in Tabs“ ist installiert.

Mac OX S: Mit Spotlight nach Kennwörtern suchen

Damit beim Surfen auf passwortgeschützten Seiten nicht jedes Mal das Kennwort eingegeben werden muss, lassen sich die Zugangsdaten im „Schlüsselbund“ von Mac OS X speichern. Was viele nicht wissen: Per Spotlight lassen sich vergessene Kennwörter gezielt suchen und sichtbar machen.

Apple steigt in den Werbemarkt ein: Die iAds kommen

Apple steigt in den Werbemarkt ein. Apple bietet Entwicklern von Applications für iPhone, iPod Touch und iPad die Möglichkeit, Werbung in die eigenen Anwendungen einzubauen. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel kostenlose Anwendungen refinanzieren, so wie man das aus der Webwelt kennt. Apple liefert die Anzeigen nicht nur, sondern verwaltet sie auch.

Mozilla Thunderbird: Dateianhänge nicht automatisch einbinden

Um Dateianhänge machen viele Anwender einen großen Bogen. Aus gutem Grund. Schließlich könnten in den Attachements gefährliche Schadprogramme stecken. Damit man erst gar nicht (auch nicht aus Versehen) Anhänge öffnen kann, lassen sie sich im Mailprogramm Thunderbird komplett verstecken.

Safari-Browser: Aus Safari-Fenstern Tabs machen

Beim Klick auf Links in E-Mails oder Dokumenten erscheint für jede Webseite ein neues Safari-Fenster – selbst dann, wenn Safari bereits gestartet ist. Damit in der Taskleiste nicht zu viele Safari-Fenster gelistet werden, lassen sich mit einem Trick alle Fenster in Tabs umwandeln.

Kostenlos anmelden bei XING – www.xing.de

Kostenlos anmelden bei XING – www.xing.de

Facebook, SchuelerVZ und StudiVZ sind erfolgreiche soziale Netzwerke im privaten Bereich. Xing ist eins der erfolgreichsten und größten Netzwerke für Geschäftskontakte. Jeder kann bei XING kostenlos ein Profil anlegen und mit anderen in Kontakt treten. Das kostenlose Profil hat zwar jede Menge Einschränkungen, aber um Präsenz zu zeigen reicht es völlig – bei Bedarf kann man dann immer noch in ein kostenpflichtiges Profil wechseln.