12.04.2010 | Tipps
Wie sah www.schieb.de eigentlich vor fünf Jahren aus, oder der Spiegel, Amazon und eBay? Wer einen Blick zurück werfen möchte, kann in eine virtuelle Internet-Zeitmaschine steigen und zu den Anfängen des World Wide Web reisen.
12.04.2010 | Tipps
Zwei Computer-Experten veröffentlichten Informationen zu einer Schwachstelle in Suns Java Runtime Environment. Die Cyberkriminellen erhalten dadurch einen neuen Angriffspunkt, um Drive-by-Downloads auszuführen und angegriffene PCs zu übernehmen. Betroffen sind alle aktuellen Versionen von Microsoft Windows und eine Vielzahl von populären Browsern. Das Softwareunternehmen G Data stuft diese Schwachstelle als äußerst kritisch ein und rechnet mit groß angelegten Angriffswellen auf Personal Computer mit Windows-Betriebssystemen.
12.04.2010 | Tipps
Alle reden vom iPad – doch nur die wenigsten hatten bereits Gelegenheit, das neue Apple-Gerät in den Händen zu halten.
Da fragt sich so manch einer: Wie groß ist eigentlich das Display? Was lässt sich da so alles darstellen?
Zumindest wie Webseiten auf dem iPad (in etwa) aussehen, lässt sich herausfinden. Denn auf dieser Webseite wird der Browser im iPad emuliert. Schön zu sehen: Die meisten Webseiten erscheinen eher unvollständig.
12.04.2010 | Tipps
Ob Heinrich der Löwe, Barbarossa, Bismarck, Reichsgründung, Dreißigjähriger Krieg oder der berühmte Gang nach Canossa: Alles schon mal gehört, zumindest in der Schule. Aber so richtig spannend war es oft nicht, was die Lehrer über unsere berühmten Ahnen von zu sagen hatten. Ganz anders in der zehnteiligen Dokumentation zur deutschen Geschichte, die im Herbst 2008 im ZDF lief. «Die Deutschen» ist eine aufwändig produzierte Serie, packend, bunt und dazu noch lehrreich.
12.04.2010 | Tipps
Google Chrome zählt zu den schnellsten Browsern. Selbst die flotten Konkurrenten Firefox und Opera hängt der Google-Browser beim Geschwindigkeitstest locker ab. Nur eines fehlte Google Chrome: die bei Firefox & Co. so beliebten Erweiterungen. Bislang. Denn jetzt lässt sich auch Googles Browser um Mausgesten und andere Add-Ons ergänzen.
11.04.2010 | Tipps
Das Internet dringt in jeden Winkel der Erde, und wenn andere Länder nicht so wollen wie wir in der westlichen Welt uns das vorstellen, ist schnell von „Zensur“ die Rede – wenngleich es durchaus auch hierzulande ausgeprägte Kontrollbestrebungen gibt. Stichwort: Internetsperrgesetz. Jedenfalls ist die Frage nicht leicht zu beantworten, ob das Internet für mehr Demokratisierung sorgt – wovon ich persönlich ausdrücklich überzeugt bin -, oder ob es den Mächtigen in Staat und im „industriellen Komplex“ nicht mehr Macht an die Hand gibt, was meiner Meinung nach ebenso der Fall ist.
11.04.2010 | Tipps
Also, was manche Trickfilmer heute so zuwege bringen, ist einfach nur erstaunlich – und beeindruckend. Und sehenswert natürlich auch. Wie zum Beispiel dieser Kurzfilm aus einem Studio in Paris. Da lösen sich bekannte Pixelfiguren aus einem auf den Müll gestellten Monitor und erobern nach und nach die ganze Welt.
11.04.2010 | Tipps
Wer bei Twitter angemeldet ist, möchte auch unterwegs Nachrichten an Freunde und Follower zwitschern. Mit den passenden Twitter-Tools fürs Handy kein Problem. Hier sind die wichtigsten Twitter-Programme für iPhone, Android, Blackberry und Symbian.
10.04.2010 | Tipps
Wer häufig von den DIN-Formaten abweicht und statt DIN A4 das US-amerikanische Letter-Format verwendet, kann beim Drucken Probleme bekommen. Seiten werden abgeschnitten und passen nicht komplett aufs Papier. Die Druckprobleme lassen sich mit einem Trick bereits im Vorfeld vermeiden.
09.04.2010 | Tipps
Große Webseiten nach Stichworten zu durchforsten ist dank Suchfunktion kein Problem. Allerdings beschränkt sich die Suche immer nur auf die aktive Registerkarte. Die Suche über alle geöffneten Tabs ist nicht möglich – es sei denn, das Add-On „Find in Tabs“ ist installiert.