Mac OX S: Mit Spotlight nach Kennwörtern suchen

Damit beim Surfen auf passwortgeschützten Seiten nicht jedes Mal das Kennwort eingegeben werden muss, lassen sich die Zugangsdaten im „Schlüsselbund“ von Mac OS X speichern. Was viele nicht wissen: Per Spotlight lassen sich vergessene Kennwörter gezielt suchen und sichtbar machen.

Apple steigt in den Werbemarkt ein: Die iAds kommen

Apple steigt in den Werbemarkt ein. Apple bietet Entwicklern von Applications für iPhone, iPod Touch und iPad die Möglichkeit, Werbung in die eigenen Anwendungen einzubauen. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel kostenlose Anwendungen refinanzieren, so wie man das aus der Webwelt kennt. Apple liefert die Anzeigen nicht nur, sondern verwaltet sie auch.

Mozilla Thunderbird: Dateianhänge nicht automatisch einbinden

Um Dateianhänge machen viele Anwender einen großen Bogen. Aus gutem Grund. Schließlich könnten in den Attachements gefährliche Schadprogramme stecken. Damit man erst gar nicht (auch nicht aus Versehen) Anhänge öffnen kann, lassen sie sich im Mailprogramm Thunderbird komplett verstecken.

Safari-Browser: Aus Safari-Fenstern Tabs machen

Beim Klick auf Links in E-Mails oder Dokumenten erscheint für jede Webseite ein neues Safari-Fenster – selbst dann, wenn Safari bereits gestartet ist. Damit in der Taskleiste nicht zu viele Safari-Fenster gelistet werden, lassen sich mit einem Trick alle Fenster in Tabs umwandeln.

Kostenlos anmelden bei XING – www.xing.de

Kostenlos anmelden bei XING – www.xing.de

Facebook, SchuelerVZ und StudiVZ sind erfolgreiche soziale Netzwerke im privaten Bereich. Xing ist eins der erfolgreichsten und größten Netzwerke für Geschäftskontakte. Jeder kann bei XING kostenlos ein Profil anlegen und mit anderen in Kontakt treten. Das kostenlose Profil hat zwar jede Menge Einschränkungen, aber um Präsenz zu zeigen reicht es völlig – bei Bedarf kann man dann immer noch in ein kostenpflichtiges Profil wechseln.

iPad hat Probleme mit Wärme

Offensichtlich hat Apples neuer iPad Probleme mit Wärme. Es soll schon reichen, bei 25-27 Grad im Freien zu sitzen – und nach wenigen Minuten zieht das Gerät die Notbremse. Zu warum. Der iPad schaltet ab. Einfach so.

Windows Vista: Musikbibliothek wie bei Windows 7 einrichten

Die Bibliotheken von Windows 7 sind eine praktische Sache. Egal wo zum Beispiel Musikdateien gespeichert sind, über die Bibliothek „Musik“ werden sie zentral an einem Platz zusammengefasst. Bei Windows Vista gibt’s keine Bibliotheken, die Funktion lässt sich mit Bordmitteln aber nachbauen.

Windows 7: Die Baumstruktur im Explorer schneller aktualisieren

Eigentlich unlogisch: Werden im rechten Bereich des Explorer-Fensters die Ordner gewechselt, bleibt die Ordnerstruktur links unverändert. Warum, weiß wohl nur Microsoft. Mit folgendem Trick lässt sich Microsofts Fehler korrigieren und die Baumstruktur automatisch aktualisieren.

Xbox 360 kann jetzt auch auf USB-Sticks speichern

Bislang konnte Xbox-360-Benutzer ihre Speicherstände, Nutzerprofile und Spieledaten ausschließlich auf speziellen, leider recht teuren Speicherkarten für die Xbox 360 speichern – oder wahlweise auf Festplatte, sofern vorhanden. Ab sofort können nun auch handelsübliche USB-Sticks verwendet werden, dafür sorgt ein Firmware Update, das Microsoft Dienstag zur Verfügung gestellt hat.

Firefox: Last.FM-Songs als MP3-Datei speichern

Kostenlose Musik am laufenden Band gibt’s bei Last.FM (http://www.lastfm.de). Allerdings werden die Songs gestreamt, d.h. sie lassen sich zwar anhören, aber nicht speichern. Nur mit einem Trick lassen sich alle gespielten Titel als separate MP3-Datei sichern – zumindest mit dem Firefox-Browser.