13.01.2010 | Tipps
Der Computer ist heute Surfstation, Musikzentrale, Reisebüro, Bankfiliale, Schreibmaschine und Datenspeicher in einem. Viele googeln, twittern, mailen, bloggen und spielen, ohne sich allzu viele Gedanken über Datenschutz und mögliche Konsequenzen der zunehmenden Digitalisierung zu machen. Das will Ibrahim Evsan ändern: Der Internetunternehmer sorgt sich, dass sich zunehmend der Mensch der Technik unterordnet – anstatt umgekehrt.
13.01.2010 | Tipps
Soziale Netzwerke wie Facebook, SchülerVZ, StudiVZ und viele andere sind in aller Munde. Über 300 Millionen Menschen haben sich allein bei Facebook registriert – Tendenz: rasant steigend. Aber es gibt auch Menschen, denen geht es irgendwann auf den Wecker, überall präsent zu sein, überall Rede und Antwort stehen zu müssen. Sie wollen sich wieder abmelden, zurückziehen. Und siehe da: Das ist gar nicht so einfach, wie man zunächst denken könnte.
13.01.2010 | Tipps
Wer im Outlook-Posteingang eine Nachricht für die Nachrichtenverfolgung markieren möchte, muss sie mit der rechten Maustaste anklicken und aus dem Untermenü „Zur Nachverfolgung“ die gewünschte Option auswählen. Es geht auch ohne Griff zur Maus.
12.01.2010 | Tipps
ch vor zehn Jahren war AOL ein kraftvolles Unternehmen, das sogar mit dem Medienkonzern Time Warner auf Augenhöhe fusionierte. Jetzt schließt AOL in Deutschland alle Büros. Die Folge zahlreicher Fehlentscheidungen.
12.01.2010 | Tipps
Bei der Internettelefonie sowie Onlinespielen wie World of Warcraft kommt es auf eine schnelle Internetverbindung an. Am schnellsten geht’s, wenn beim DSL-Anschluss die FastPath-Funktion aktiviert ist. FastPath sorgt für weniger Sprachverzögerungen und Echos sowie bessere Reaktionszeiten. Ob FastPath am eigenen DSL-Anschluss eingeschaltet ist, lässt sich rasch prüfen.
12.01.2010 | Tipps
Standardmäßig überwacht der Media Player nur die eigenen Dateien. Kommen hier neue Multimedia-Titel hinzu, tauchen sie automatisch in der Medienbibliothek auf. Doch was tun, wenn Musik auf einer anderen Partition oder Festplatte gespeichert wird? Dann lässt sich die Medienbibliothek problemlos um weiter Überwachungsordner erweitern.
11.01.2010 | Tipps
Aero macht die Windows-Oberfläche zwar schön, kostet aber Rechenleistung. Für die transparenten Fenster oder Vorschaueffekte beim Taskwechsel muss die Grafikkarte ganz schön ackern. Wer die schöne Aero-Welt nicht komplett abschalten möchte, kann die Effekte nur beim Start bestimmter Programme deaktivieren.
11.01.2010 | Tipps
Wenn Kinder ihre Grenzen austesten, können sie schon mal zu kleinen Quälgeistern mutieren: Der Abschied von Spielgefährten zieht sich hin wie Kaugummi, Zähne putzen ist uncool und mancher Nachwuchs ist partout nicht in Bett oder Badewanne zu kriegen. Außerdem gibt es da das Zappelphilipp-Syndrom beim Essen. So etwas macht viele Eltern ratlos. Aber keine Panik: Alles, deshalb muss nicht gleich die Super-Nanni engagiert werden. Denn es gibt eine gut gemachte Webseite von Eltern für Eltern, mit jeder Menge Tipps, die sich in der Praxis bewährt haben.
11.01.2010 | Tipps
Gigapixel-Fotos haben eine ganz einzigartige Faszination: Man kann sich immer weiter hinein klicken, sieht immer mehr Details. Jetzt hat ein Fotograf eine beeindruckende Gixapixel-Aufnahme von Dresden gemacht: 26 Gigapixel Auflösung – da kann man fast in jedes Fenster der Stadt schauen.
11.01.2010 | Tipps
Komplexe Themen lassen sich am besten mit einer Mindmap darstellen. Um einen Schlüsselbegriff werden Beziehungen zu weiteren Begriffen, Themen oder Personen geknüpft. Zum Brainstorming, Sammeln von Ideen oder für Vorträge ideal. Der Clou: Mit „Wikimindmap“ lassen sich auf Knopfdruck Mindmaps rund um Wikipedia-Begriffe erzeugen.