08.01.2010 | Tipps
Opera, Safari und Chrome haben sie schon lange: schicke Übersichtsseiten, in der alle häufig genutzten Webseiten ein einer Fotogalerie aufgereiht sind. Nur die Firefox-Entwickler haben den Galerietrend verschlafen. Die gute Nachricht: Mit einem Add-On lässt sich die Galerieansicht nachrüsten.
08.01.2010 | Tipps
Ist das Handy nicht erreichbar, landen Anrufer automatisch beim Anrufbeantworter. Allerdings ist die Zeitspanne oft zu kurz eingestellt – schließlich muss man das Mobiltelefon oft erst aus Jacke oder Tasche herauskramen. Wer mehr Zeit braucht, später rangehen lassen.
07.01.2010 | Tipps
Im Vergleich zu Windows 7 sehen die Desktops von XP und Vista altbacken aus. Macht nichts. Wer noch nicht auf Windows 7 umsteigen, aber trotzdem mit einer modernen Oberfläche arbeiten möchte, installiert das Gratistool „Seven Remix“. Das macht aus XP und Vista ein Windows 7 – zumindest optisch.
07.01.2010 | Tipps
Externe USB-Festplatten werden meist mit dem Dateisystem FAT32 formatiert, damit sie auch an alte Rechner angeschlossen werden können. Das Problem bei FAT32: einzelne Dateien dürfen maximal 4 GB groß werden. Für Riesendateien wie Filme oder virtuelle Maschinen zu wenig. Gut, dass man das Dateisystem problemlos auf das moderne NTFS umstellen kann.
06.01.2010 | Tipps
Suchprogramme wie die Windows-Suche, Google Desktop oder Copernic sind wahre Suchexperten. Die Eingabe weniger Buchstaben genügt, um alle Dateien mit passenden Bezeichnungen oder darin enthaltenen Texten zu finden. Oft wird sogar zu viel gefunden. Mit einem Trick lässt sich die Suche eingrenzen.
06.01.2010 | Tipps
Die Gerüchte der vergangenen Wochen haben sich bestätigt: Google kommt mit einem eigenen Handy auf den Markt. Das Nexus One getaufte Gerät ist eine echte Alternative zu Apples iPhone. Im Frühjahr kommt das Nexus One auch nach Deutschland.
06.01.2010 | Tipps
Outlook und Word gehören zwar zum Office-Paket – der Datenaustausch zwischen den Programmen klappt aber nicht immer reibungslos. Wer zum Beispiel eine Outlook-Adresse in Word braucht, tippt sie meist von Hand ein oder kopiert sie über die Zwischenablage. Dabei gibt es einen versteckten Befehl für den schnellen Zugriff auf das Outlook-Adressbuch.
05.01.2010 | Tipps
Der Jahreswechsel 2010 hat einige bis dahin verborgene Bugs in Computerprogrammen zutage gefördert: EC- und Kreditkarten verweigern ihren Dienst, Anzeigetafeln verweigern ihren Dienst, Handys ordnen SMS-Nachrichten falsch ein und PC-Programme spinnen.
05.01.2010 | Tipps
Beim Druck auf die [Bild auf]- oder [Bild ab]-Taste lassen sich lange Webseiten durchblättern. Allerdings geht der Seitenwechsel ruckartig über die Bühne. Wer es sanfter mag, kann mit folgendem Trick eine Verzögerung einbauen, die für einen weicheren Übergang sorgt.
05.01.2010 | Tipps
Word-Dokumente können ganz schön groß werden. Besonders die Funktionen zum Nachverfolgen von Änderungen, zum Speichern vorheriger Versionen oder das Anlegen von Vorschaubildern blähen Word-Dateien unnötig auf. Wer es schlanker mag, kann Word-Dokumente mit OpenOffice kleiner machen.