Last.fm: Die Musikwahl intelligenter eingrenzen

Für Musikliebhaber ist das Onlineradio „Last.fm“ ideal: Einfach den Namen des Lieblingskünstlers oder die Musikrichtung eingeben, und Last.fm spielt stundenlang die passenden Songs. Das klappt aber nicht immer reibungslos. Eine bessere Auswahl gibt es mit dem „Kombo-Radio“.

Microsoft Outlook: Kontakte im Gigaset-Telefon speichern

Zum Telefonieren wird oft die Telefonnummer im Outlook-Adressbuch nachgeschlagen und dann von Hand gewählt. Besitzer von Gigaset-Schnurlostelefonen haben es da einfacher. Mit dem Zusatzprogramm „Gigaset QuickSync“ wird das Gigaset-Handy automatisch mit Outlook-Rufnummern gefüttert.

Microsoft Excel: Ein Flussdiagramm der Formeln in die Tabelle einfügen

Je komplizierter Excel-Formeln werden, umso schwieriger ist es, die Zusammenhänge zu erfassen. Hier hilft ein Flussdiagramm, das mit Pfeilen und Hilfslinien erklärt, wie die Ergebnisse zustandekommen. Mit der Funktion „Formelüberwachung“ lässt sich die Hilfsgrafik mit Bordmitteln erstellen und ins Excel-Blatt einfügen.

Microsoft Word: Kapitel in die Kopfzeile einfügen

Auch für lange Dokumente wie Diplomarbeiten, Dissertationen und Bücher ist die Textverarbeitung Word gerüstet. Richtig professionell wird’s, wenn in den Kopfzeilen die Überschriften des aktuellen Kapitels stehen. Mit der Feldfunktion „StyleRef“ erledigt Word die Aufgabe automatisch.

Google Streetview: So funktioniert es

Google hat ein Video herausgebracht, in dem kindgerecht erklärt wird, wie Google Streetview funktioniert – und dass Google mittlerweile automatisch Nummernschilder und Gesichter auf Fotos entfernt. Das Video ist in Asien entstanden, kommt aber ohne gesprochenen Text aus, so dass man es garantiert versteht. Prädikat: Sehenswert.

Gewinner „Wege ins Netz 2009“

Die Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zeichnet bereits zum sechsten Mal Projekte rund um das Internet aus. Eine Initiative, die im Internet unterrepräsentierten Gruppen auf vorbildliche Weise den Weg ins Netz weisen sowie deren Kompetenz im Umgang mit dem Internet ausbauen und fördern will. Jetzt sind die Gewinner von „Wege ins Netz 2009“ bekanntgegeben worden.

Alternative Software schnell und günstig downloaden

Alternative Software schnell und günstig downloaden

Gute Software muss keineswegs immer teuer sein, das beweisen die vielen erfolgreichen OpenSource-Programme, die jeder kostenlos nutzen kann. Wenn man nur immer wüsste, ob es eine kostenlose oder wenigstens günstige Alternativen zum teuren Kaufprogrammen gibt – und was die Software im Vergleich dazu taugt?

Internet Explorer: Lästige Werbesounds abschalten

Vielen Werbetreibenden reicht es nicht mehr, mit flimmernden Bildchen und Bannern auf sich aufmerksam zu machen. Neuester Trend: Soundeffekte im Werbebanner. Beim Surfen dudeln dann unentwegt Werbebotschaften aus dem PC-Lautsprecher. Zum Glück lassen sich die lästigen Werbesounds abstellen.