Ampelrechner, Datenbank und alle Infos zur Lebensmittel-Ampel

Ampelrechner, Datenbank und alle Infos zur Lebensmittel-Ampel

„Light“, „Ohne Zucker“, „Reich an Ballaststoffen“ – so und ähnlich lauten die vollmundigen Werbungen auf Lebensmittelverpackungen. Was wirklich drin ist, steht auf einem anderen Blatt. Gut, dass es die Lebensmittel-Ampel gibt, die sofort verrät, wie viel Fett, Zucker und Salz enthalten sind. Alles zum Ampelcheck und einen praktischen Ampelrechner gibt’s online.

WLAN: Mit HeatMapper den Standort für besten Empfang finden

WLAN: Mit HeatMapper den Standort für besten Empfang finden

So ein WLAN einzurichten, ist nicht einfach. Geht es durch mehrere Wände oder Etagen, gibt es oft Verbindungsabbrüche oder lahme Übertragungsraten. Damit das Funknetz auch in den letzten Winkeln funktioniert, lässt sich mit dem Gratistool „Heatmapper“ der optimale Standort für den WLAN-Router ermitteln.

Bei eBay gezielt nach Mitgliedern suchen

Mit dem Suchfeld auf der eBay-Seite lassen sich zwar alle Artikel finden, nicht jedoch eBay-Nutzer. Wer nachschauen möchte, was Freunde, Verwandte und Bekannte bei eBay verkaufen, kann über die erweiterte Suche Mitgliedsnamen finden. Es reicht sogar, wenn man nur einen Teil des eBay-Namens kennt.

Twitter: Abgeschickte Twitterbeiträge wieder löschen

Twitter: Abgeschickte Twitterbeiträge wieder löschen

Twitter-Nachrichten werden oft unvollständig oder mit Fehlern abgeschickt. Versehentlich die [Return]-Taste gedrückt, und schon macht die Nachricht die Runde. Was viele Twitterer nicht wissen: Einmal abgeschickte Tweets lassen sich problemlos wieder löschen.

Now supersized: Sucheingaben bei Google jetzt größer

Wer über Google sucht – und wer tut das nicht, zumindest dann und wann? – kann sich ab heute über eine Neuerung wunder, ich würde sogar sagen: freuen. Denn wer bei Google einen Suchbegriff eintippt, bekommt diese Sucheingabe nun deutlich größer präsentiert als bislang.

Google Android Handys: Installierte Programme vom Handy löschen

Google-Handys mit dem Android-Betriebssystem sind wie kleine Computer. Auf dem Mini-Handy lassen sich mit wenigen Klicks beliebig viele Zusatzprogramme installieren. Das Löschen und Deinstallieren ist leider nicht so einfach. Wird das Programm in den Papierkorb gezogen, bleibt es trotzdem auf dem Handy.

Welcher Song läuft da im Werbespot?

Welcher Song läuft da im Werbespot?

Viele Werbespots sind mit einer eingängigen Musik unterlegt – und man fragt sich unweigerlich: Wie heißt der Song eigentlich? Denn längst nicht in jedem Werbespot wird der Songtitel eingeblendet. Weil es aber so viele Menschen gibt, die wissen wollen, welche Musiktitel da zu Werbezwecken genutzt werden, gibt es WerbeSongs.tv.

Gepflegtes Durcheinander bei Google Books

Gepflegtes Durcheinander bei Google Books

Google will irgendwann die gesamte Weltliteratur digitalisiert haben. Schon jetzt kann man bei Google Books in hunderttausenden von Büchern reinschauen. Nicht unumstritten – und jetzt mehrt sich die Kritik an der Qualität der Verschlagwortung.

Hilfe für Netbook-Besitzer: USB-Stick statt CD-ROM

Netbooks haben kein optisches Laufwerk. Das nervt manchmal, wenn man mal wieder mit einer CD oder DVD davor steht und nicht so recht weiß, wie es weitergehen soll. Mir ist das letzte Woche mit meiner Clonezilla-CD passiert.