24.05.2009 | Tipps
Was ist günstiger: die Anreise mit dem eigene Auto oder doch besser per Bus und Bahn, Flugzeug oder Taxi; und wie sieht’s bei Mitfahrgelegenheiten aus? Diese und weitere Fragen rund um das günstigste Reisemittel beantwortet die Webseite http://www.verkehrsmittelvergleich.de.
24.05.2009 | Tipps
Sonderrufnummern mit den Vorwahlen 0900 oder 0137 können teuer werden. Bei 0900-Nummern können pro Minute bis zu 3 Euro oder pro Gespräch 10 Euro anfallen. Damit es bei der nächsten Telefonrechnung keine bösen Überraschungen gibt, lassen sich die kostspieligen Sondernummern sperren.
23.05.2009 | Tipps
Neue Klingeltöne fürs iPhone gibt es im iTunes-Store eigentlich nur als kostenpflichtigen Download. Mit einem Trick lassen sich auch eigene Klingeltöne im MP3-Format aufs iPhone kopieren. Das Programm iTunes und zwei Minuten Zeit genügen.
22.05.2009 | Tipps
In der Familie werden mehrere Sprachen gesprochen? Für Windows Vista kein Problem. In der Ultimate-Version lässt sich für jeden Benutzer eine eigene Sprache einstellen. Nach der Anmeldung „spricht“ Windows mal Deutsch, mal Englisch, mal Spanisch – je nach Benutzer.
22.05.2009 | Tipps
Ein Desktop ist vielen Anwendern zu wenig. Für mehr Übersicht lassen sich mit Zusatzprogrammen weitere Desktops einrichten. Einer für Office-Anwendungen, einer für E-Mails, einer fürs Surfen und ein weiterer zum Spielen. Sehr modern und in toller Optik geht das mit „Yod’m 3D“.
21.05.2009 | Tipps
Wenn mehrere Familienmitglieder den PC benutzen und dabei auch noch das Benutzerkonto teilen, gibt es beim Start des Media Players oft Reibereien. Da der Media Player immer in der zuletzt gewählten Ansicht startet, muss die Lieblingsoberfläche erst von Hand ausgewählt werden. Das muss nicht sein. Mit einem Trick startet der Player sofort mit dem gewünschten Skin.
20.05.2009 | Tipps
Per Drag-and-Drop lassen sich alle Outlook-Elemente miteinander verknüpfen. Landet eine E-Mail auf dem Kalender, erscheint der Mailinhalt im Textfeld des neuen Termins. Das ist aber noch nicht alles. Outlook kennt noch viel mehr Drag-and-Drop-Aktionen.
19.05.2009 | Tipps
Im Dialogfenster „Ersetzen“ fehlt bei Excel die Möglichkeit, Sonderzeichen wie Zeilenumbrüche in die Suchen- und Ersetzen-Felder einzufügen. Mit einem Trick ist es trotzdem möglich, in einer kommagetrennten Liste die Kommata durch Zeilenumbrüche zu ersetzen.
18.05.2009 | Tipps
In Klartext eine Frage stellen, etwa zu einem chemischen Element, und dann die Antwort bekommen: Das ist das Ziel von Wolfram-Alpha, einem neuen Onlinedienst. Die Erwartungen waren groß, das Ergebnis ist ernüchternd.
18.05.2009 | Tipps
Die neue Ribbon-Leiste in Office 2007 sieht ja wirklich schön aus – für Umsteiger ist das neue Layout der Symbolleisten aber gewöhnungsbedürftig. Nichts ist mehr an gewohnter Stelle. Damit „alte Office-Hasen“ beim neuen Office 2007 nicht lange nach Befehlen suchen müssen, lässt sich per Klick die alte Menüstruktur wiederherstellen.