Mozilla Firefox: Den Verlauf nach häufig besuchten Seiten sortieren

Seit der Version 3 gibt es beim Firefox-Browser die praktische Schaltfläche „Meistbesuchte Seiten“ mit der Top 10 der am häufigsten aufgerufenen Webseiten. Bei zehn Einträgen ist allerdings Schluss. Wer mehr sehen möchte, kann die komplette Hitliste über den Befehl „Chronik“ einblenden.

Windows XP: Den Rechner ohne Kennwortabfrage aus dem Ruhezustand und Standbymodus aufwecken

Mit dem Ruhezustand lässt sich jede Menge Strom sparen. Der Rechner fällt in einen Tiefschlaf; ein Tastendruck genügt zum Aufwecken. Das Problem dabei: Ist das Benutzerkonto mit einem Passwort versehen, muss jedes Mal das Kennwort eingegeben werden. Bei Notebooks mag das aus Sicherheitsgründen noch sinnvoll sein, beim Desktop ist’s einfach nur lästig. Zum Glück lässt sich die Kennwortabfrage für den Ruhezustand abschalten.

Apple will Barack Obama nicht aufs Trampolin lassen

Apple hat einem vergleichsweise harmlosen Spiel fürs iPhone die Genehmigung versagt: Weil Barack Obama hier auf einem Trampolin hüpft und Ballons einsammelt, darf das Spiel nicht im AppStore verkauft werden. Unverständlich – finden viele Blogger.

Kaspersky neu installieren: Die Kaspersky-Einstellungen auf einen neuen Rechner übertragen

Das Profiprogramm „Kaspersky Internet Security“ macht den Rechner rundum sicher. Das Gute an dem Rundum-Sorglos-Paket: Fast alle Schutzsysteme lassen sich individuell konfigurieren. Bis die Kindersicherung, der Spamschutz oder der Passwortschutz fertig eingerichtet sind, vergeht allerdings einige Zeit. Umso ärgerlicher, wenn der Rechner gewechselt oder das Programm neu installiert wird. Dann müssen normalerweise sämtliche Einstellungen von neuem vorgenommen werden. Mit einem Trick lassen sich die eigenen Konfigurationen als Datei sichern und in einem Rutsch auf einen anderen Rechner übertragen.

Microsoft PowerPoint: Im 16:9-Kinoformat präsentieren

Die meisten PowerPoint-Präsentationen werden noch immer im klassischen Monitorformat 4:3 vorgeführt. Ganz schön eintönig. Wer Präsentationen einen modernen Anstrich verpassen möchte, sollte das Kinoformat 16:9 wählen. Das ist mal etwas anderes und sieht richtig gut aus.

Microsoft Excel 2007: Tabellen nach Farben sortieren

Farben spielen bei der Tabellenkalkulation Excel eine große Rolle. Gerade bei großen Tabellen sorgen sie für mehr Übersicht. Bei Excel 2007 geht’s sogar über reine Farbspielereien hinaus. Sobald Farben zum Einsatz kommen, lassen sich die Tabellen nach Farbtönen sortieren.

Den iPod-Musikplayer als mobile Festplatte nutzen

Der iPod von Apple ist nicht nur ein erstklassiger MP3-Spieler. Er lässt sich auch als mobile Festplatten für den raschen Datenaustausch verwenden. Der Trick: Die Festplatte bzw. der Flashspeicher im iPod wird in eine USB-Festplatte bzw. ein USB-Stick verwandelt.

Wenn die große Bahn einen kleinen Blogger abmahnt

Es ist schon reichlich darüber geschrieben worden: Der Blogger Markus Beckedahl, verantwortlich für den wirklich empfehlenswerten Blog netzpolitik.org, wurde von der Bahn abgemahnt, weil auf dem Blog ein Dokument über die Überwachungsmethoden der Bahn veröffentlich hat. Diese Abmahnung wurde nun zurückgezogen.

Bilder intelligent sortieren mit dem ImageSorter

Bildverwaltungsprogramme werden immer intelligenter. Jetzt gibt es sogar ein kostenloses Programm, das auf Knopfdruck ähnliche Bilder findet. Etwa alle Strandfotos, alle Sonnenuntergänge, alle blauen Bilder, alle Familienfotos oder alle Urlaubsbilder in den Bergen. Das hört sich verrückt an, klappt aber mit dem Gratisprogramm „ImageSorter“ tatsächlich auf Anhieb.