OpenOffice Calc: Löschen ohne lästige Rückfragen

Den Inhalt einer Zelle zu löschen, ist bei OpenOffice Calc nicht so einfach. Bei Betätigen der [Entf]-Taste wird nicht gleich der Inhalt der aktiven Zelle gelöscht, sondern zuerst ein Dialogfenster eingeblendet. OpenOffice Calc möchte erst mal wissen, was gelöscht werden soll: Text, Zahlen, Formeln oder einfach alles? Mit einem Trick geht’s auch ohne lästiges Rückfragefenster.

Microsoft Word: Texte und Überschriften in Spiegelschrift formatieren

Word ist eine Textverarbeitung, und da sollte man eigentlich erwarten, dass sich Texte auch in Spiegelschrift darstellen lassen. Doch Fehlanzeige. In Word gibt es keine Funktion für gespiegelte Textdarstellungen. Wer Spiegel-Überschriften braucht, muss den Umweg über das integrierte Grafiktool „WordArt“ nehmen.

Mozilla Prism: Web-Anwendungen und Online-Tools als normale Programme starten

Es gibt immer mehr anspruchsvolle Programme, die nicht auf dem eigenen PC installiert werden, sondern im Web laufen. Prominentes Beispiel ist Google Text&Tabellen oder Adobes Photoshop Express. Browser und ein Internetzugang genügen, um Office-Dokumente zu erstellen oder Grafiken direkt im Web zu bearbeiten. Es gibt allerdings einige Nachteile. So droht kompletter Datenverlust, wenn man versehentlich das Browser-Fenster schließt. Ein Gratisprogramm hilft, die Nachteile zu verkleinern.

Mit Google gezielt einzelne Webseiten durchsuchen

Viele Webseiten verfügen über eine eigene Suchfunktion, aber leider nicht alle. Macht aber nichts, denn auch wenn es auf einer Webseite kein Suchfeld gibt, so sich die Webseite doch gezielt durchforsten. Die fehlende Lücke wird durch die Suchmaschine Google gefüllt. Mit einem Trick lässt sich Google so verwenden, dass nur auf einer bestimmten Website gesucht wird.

Belkin gab positive Bewertungen bei Amazon in Auftrag

Man hat es ja immer geahnt, dass Hersteller von Soft- und Hardware es nicht gerne allein dem Schicksal überlassen, ob es im größten Online-Kaufhaus der Welt (namentlich: Amazon) nun eher gute oder eher schlechte Kommentare zu den eigenen Produkten gibt. Immer wieder...

Basic Thinking Blog verkauft – für 46.902 Euro

Kennen Sie basicthinking.de? Hinter dieser Adresse verbirgt sich eines der populärsten deutschsprachigen Blogs, gestartet und betrieben von Robert Basic. Doch der wollte und will sich neuen Projekten widmen und sein bewährtes und durchaus beliebtes Blog dict machen....

Google ohne Werbung und Trackingfunktionen nutzen

Nicht zuletzt durch die rasante Suchgeschwindigkeit und die gute Trefferquote gehört Google mit Abstand zur den beliebtesten Suchmaschine. Nur die Werbung auf jeder Ergebnisseite stört. Wer den Suchdienst werbefrei nutzen möchte, kann die Google-Werbung ausblenden – und das ganz ohne Zusatzprogramm.

Apple-Chef Steve Jobs erkrankt

Offensichtlich ist die gesundheitliche Situation von Steve Jobs doch ärger als angenommen. Wirklich wundern darf man sich da nicht: Jobs hat in den letzten Monaten erheblich abgenommen und vor allem hat er nicht die Keynote auf der MacWorld gehalten. Die letzte...

OpenOffice-Dokumente mit der Windows-Suche finden

Die Desktop-Suchmaschine „Windows Search“ durchforstet auch den Inhalt von Textdokumenten. Neben den Microsoft-Textformaten werden alle gängigen Standardformate wie TXT oder RTF berücksichtigt. Mit einer Ausnahme: Dokumente des kostenlosen Office-Pakets OpenOffice werden von Windows Search nicht indiziert. Damit’s auch mit OpenOffice-Dateien klappt, lässt sich die Suchfunktion um einen kostenlosen Suchfilter erweitern.

Microsoft Excel: Eigene Formate und Bezeichnungen für Einzahl und Mehrzahl

Benutzerdefinierte Formate machen das Excel-Leben leicht. Im Dialogfenster „Zellen formatieren“ lassen sich mit der Funktion „Benutzerdefiniert“ die Zellen sogar automatisch um Zusatztexte erweitern. Wer mit Texten arbeitet, muss dann aber manchmal zwischen Singular und Plural unterscheiden – aber auch das ist möglich.