25.12.2008 | Tipps
Ein verdecktes oder inaktives Fenster wird per Mausklick nach vorne geholt bzw. aktiviert – so kennen es Millionen Windows-Anwender. Es geht aber auch anders. Mit einem Trick lassen sich Fenster auch ohne Mausklick in den Vordergrund holen. Eine kurze Mausbewegung genügt.
25.12.2008 | Tipps
Im Windows Explorer geht es recht eintönig zur Sache. Alle Ordnerfenster erscheinen im tristen grau oder weiß. Für mehr Abwechslung sorgen Hintergrundgrafiken. Im Musik-Ordner zum Beispiel das Plattencover der Lieblingsband oder im Video-Verzeichnis ein Filmplakat.
25.12.2008 | Tipps
Das kostenlose Büropaket OpenOffice 3 bietet zwar viele Funktionen, die auch das Vorbild Microsoft Office anbietet, ist allerdings nicht gerade für hohes Arbeitstempo bekannt. Wem OpenOffice zu langsam ist, der kann etwas nachhelfen: Ein Trick beschleunigt OpenOffice spürbar.
24.12.2008 | Tipps
Viele Autoren verwenden statt der deutschen Anführungszeichen („) die französischen Guillemets » und «. Die sehen zwar schick aus, lassen sich dafür aber nicht besonders einfach einfügen. Ein Trick macht die Eingabe einfacher – zumindest in Word.
24.12.2008 | Tipps
Der Media-Player VLC ist wirklich praktisch und vielseitig – in Sachen Optik kann der kostenlose Player indes nicht unbedingt punkten. Macht aber nichts, denn die langweilige Standardoberfläche lässt sich gegen eine schickere Variante austauschen. Im Web gibt es zahlreiche Skins und Layouts, die den Gratisplayer richtig schön machen.
23.12.2008 | Tipps
In Sachen Schriftarten herrscht bei Webseiten mittlerweile eine erfrischende Vielfalt. Längst kommen neben Standardschriften wie Times, Arial und Helvetica auch Exoten wie Trebuchet oder Georgia zum Einsatz. Wer genau wissen möchte, welche Schriften auf Internetseiten verwendet werden und wie diese formatiert werden, hat es aber nicht leicht. Die Font-Namen und -Formatierungen sind oft tief im HTML-Quellcode und CSS Stylesheet versteckt. Für Neugierige gibt es ein Firefox-Add-On, dass alle Schriftgeheimnisse offenlegt.
23.12.2008 | Tipps
Bei einem Crash oder Wechsel auf einen anderen Rechner ist es wichtig, möglichst schnell alle E-Mails und Kontoeinstellungen auf den neuen Rechner zu übertragen bzw. wiederherzustellen. Bei den Mails ist es einfach. Hier muss nur die Postfachdatei mit der Kennung PST gesichert werden. Doch wie kommen die Mailkonten inklusive Zugangsdaten ins Backup?
23.12.2008 | Tipps
Auf den meisten Rechnern erscheint beim Start des Internet Explorers nur eine Startseite. Viele Anwender hätten lieber mehrere Startseiten, damit gleich zu Anfang alle wichtigen Seiten auf dem Bildschirm erscheinen. Mit einem kleinen Trick ist das problemlos möglich.
22.12.2008 | Tipps
Das Dock muss nicht immer am unteren Fensterrand sitzen. Auch rechts oder links macht die Icon-Leiste eine gute Figur. Wer nicht die Menüs bemühen möchte um das Dock zu verschieben, kann einen Trick anwenden – das Dock ist dann mit wenigen Mausklicks verschoben.
22.12.2008 | Tipps
Browser merken sich im Verlauf oder Historie genannten Bereich alle angesteuerten Webseiten. Wer seinen Rechner mit anderen teilt, legt also vollkommen offen, welche Webseiten angesteuert werden. Um nicht nach jeder Surftour manuell die Spuren verwischen zu müssne. kann für den Geschenkekauf den Dienst „Fluffymypillow“ verwenden und damit angesurfte Webadressen verschleiern.