Kinofilme bei Youtube

Der in der Regel bestens informierte Onlinedienst cnet berichtet, dass Google mit einem großen Hollywoodstudio in Verhandlungen steht. Ziel der Gespräche: Komplette Kinofilme bei Youtube online zu stellen. Offensichtlich wird schon seit Monaten darüber verhandelt, wie...

Google Earth für iPhone und iPod Touch

Google Earth hat die Art und Weise verändert, wie wir die Welt sehen – und den guten alten Atlas in Rente geschickt. Jetzt hat Google eine Spezialversion von Google Earth für iPhone und iPod Touch entwickelt, die abermals Maßstäbe setzt: Die Bedienung per Touchscreen ist kinderleicht, die 3D-Ansichten im Display sind beeindruckend.

Drei Milliarden Fotos bei flickr, zehn Milliarden bei Facebook

Kaum zu glauben: Das Online-Fotoalbum flickr hat seit gestern drei Milliarden Fotos in der Datenbank.Drei Milliarden Fotos! Nicht schlecht für ein Portal, das erst 2004 gestartet ist. Übrigens nicht, um Leuten die Möglichkeit zu geben, Fotos online zu stellen. Das war...

Wie lange war der eigene Rechner eingeschaltet?

Wer sich immer schon mal gefragt hat, wie lange der Rechner in den letzten Wochen eigentlich eingeschaltet war, kann manuell die Ereignisanzeige von Windows auswerten – oder das kostenlose Programm „PC On/Off Time“ befragen.

Kostenlos: Neue Stimmen für TomTom-Navigationsgeräte

Irgendwann kann man die Standardstimme vieler Navigationsgeräte nicht mehr hören. Etwas Abwechslung wäre schön. Wenn es mal eine völlig neue Stimme sein soll, lassen sich Sprecherin bzw. Sprecher bei vielen TomTom-Navigationsgeräten ganz einfach austauschen. Wie wäre es zum Beispiel mit der Stimme von Meister Röhrich aus den Werner-Filmen?

Nokia-Handys: Wählbare Nummern einschränken

Wer sein Handy verleiht oder Kindern das erste Handy in die Hand drückt, weiß nie, welche Nummern damit gewählt werden. Spätestens bei der ersten Handyrechnung ist die Überraschung groß, wenn kostenpflichtige Servicehotlines oder teure Auslandsgespräche die Rechnung in die Höhe treiben. Um vor solchen Überraschungen gefeit zu sein, lassen sich bei fast allen Handys die wählbaren Nummern einschränken. Beim Kinderhandy sind dann zum Beispiel nur Anrufe nach Hause oder zu Verwandten möglich.

Mehr Grafik-Formate für Windows XP

In der Detailansicht zeigt der Windows Explorer bei Grafiken nicht nur die Dateinamen, sondern auch eine kleine Vorschau. Dank der sogenannten Thumbnails kann man dann schnell durch den Bilderordner stöbern ohne die Dateien im Bildbetrachter öffnen zu müssen. Das klappt leider nicht bei allen Grafikformaten. Bei wichtigen Formaten wie PSD, PCX, TIF oder PSP erscheint im Explorer statt der Vorschau nur ein Standardsymbol. Das lässt sich ändern.

OpenOffice Calc: Die kleinsten und größten Werte einer Tabelle ermitteln

Bei vielen Tabellen ist es wichtig, den kleinsten oder größten Wert zu ermitteln. Bei OpenOffice ist das mit den Funktionen „KKLEINSTE“ und „KKGRÖSSTE“ schnell erledigt. Mehr noch: Mit den richtigen Parametern lassen sich damit auch die zweitkleinsten, drittkleinsten und x-kleinsten Werte herausfinden.

Nero StartSmart schneller starten

Die Zeiten, also Nero noch ein reines Brennprogramm war, sind längst vorbei: Nero ist mittlerweile ein riesiges Programmpaket mit zahlreichen Extraprogrammen. Um alles unter ein Dach zu bekommen, hat Nero das Startcenter „StartSmart“ entwickelt. Dabei aber vergessen, den Schnellstarter vernünftig ins Startmenü von Windows einzubinden.

Farbige Tabs und Registerkarten für den Firefox-Browser

Tabs und Registerkarten sehen alle gleich aus – egal, wie viele davon geöffnet sind. Machen sich mehr als zehn Tabs auf der Tableiste breit, kann es schon einmal unübersichtlich werden. Für mehr Ordnung sorgen farbige Tabs. Google-Seiten sind dann zum Beispiel grün, die Seiten vom WDR blau und der Rest rosa oder orange.