Die Steinlaus hat ein eigenes Blog bekommen

Obwohl winzig klein und putzig anzusehen, futtert sie ohne weiteres 20 Kilogramm Stein und Geröll am Tag weg – und hat so schon so manches Gebäude zum Einsturz gebracht: Die Steinlaus, das „kleinste Nagetier der Welt“, kennt wohl fast jeder. Mit...

Adobe Photoshop: Die blinkenden Auswahlmarkierungen abschalten

Was bei Adobe Photoshop mit dem Markierungswerkzeug ausgewählt wurde, ist nicht zu übersehen. Der markierte Bereich wird durch eine animierte Pixellinie markiert. Für viele Anwender eine willkommene Hilfe, um Markierungen pixelgenau zu setzen oder bestehende Auswahlen zu erweitern. Bei kleinen Auswahlbereichen ist die blinkende Linie aber meist störend, da wichtige Bildteile von der gestrichelten Linie verdeckt werden. Für eine bessere Übersicht lässt sich die Hilfsmarkierung ausblenden.

Bild- und Tonqualität beim VLC-Player verbessern

Vor allem bei selbstgedrehten Videos hapert es oft mit der Qualität. Meist sind die Farben flau, das Bild zu dunkel oder die Konturen unscharf. Kein Problem für Nutzer des kostenlosen VLC-Players. Denn damit lassen sich Bild- und Tonqualität während der Wiedergabe justieren.

Simply Google: Alle Google-Dienste auf einer Seite

Bei Google blicken selbst Profis kaum noch durch. Mittlerweile bietet Google so viele Suchmöglichkeiten, dass man gar nicht mehr weiß, wo man anfangen soll. Bilder, Newsgroups, Nachrichten, Bücher, Videos, Musik – für alles gibt es bei Google spezielle Suchmaschinen oder Befehle, um die Suche gezielt einzugrenzen. Wer sich die ganzen Sonderbefehle und Spezialseiten nicht merken kann oder möchte, sollte sich die Webseite „Simply Google“ bookmarken.

Outlook: Fehlerhafte Adressvorschläge löschen

Outlook denkt mit: Bei der Eingabe der Empfängeradresse füllt Outlook das „An“-Feld nach der Eingabe der ersten Buchstaben automatisch mit der passenden E-Mail-Adresse aus. Bisweilen leider auch mit fehlerhaften Adressen. Fehlerhafte oder alte Adressen lassen sich aus dem Gedächtnis entfernen.

Spielfilme auf Youtube

Der in der Regel bestens informierte Onlinedienst cnet berichtet, dass Google mit einem großen Hollywoodstudio in Verhandlungen steht. Ziel der Gespräche: Komplette Kinofilme bei Youtube online zu stellen.Offensichtlich wird schon seit Monaten darüber verhandelt, wie...

3D-Effekt im Dock abschalten

Seit der Version 10.5 erscheint das Dock bei Mac OS X in 3D und mit Spiegeleffekt. Das sieht auf den ersten Blick recht ansehnlich aus, ist aber nicht jedermanns Geschmack. Wem der 3D-Effekt nicht zusagt, steht vor einem Problem. Denn in den Systemeinstellungen lässt er sich nicht abschalten. Profis verwenden daher folgenden Trick.

Drei Milliarden Fotos bei flickr

Drei Milliarden Fotos bei flickr

Kaum zu glauben: Das Online-Fotoalbum flickr hat seit gestern drei Milliarden Fotos in der Datenbank. Drei Milliarden Fotos! Nicht schlecht für ein Portal, das erst 2004 gestartet ist. Übrigens nicht, um Leuten die Möglichkeit zu geben, Fotos online zu stellen. Das...

Turbolader für PDFs

Mit kostenlosen Tools lassen sich PDF-Dokumente komfortabler verwalten und deutlich schneller laden als mit dem Adobe Reader. Kostenlos Erweiterungen beschleunigen den Ladeprozess für PDFs enorm.