19.08.2008 | Tipps
Bei einzelnen Fotos dauert das nur wenige Sekunden. Wer nach dem Urlaub allerdings mehrere hundert Digitalfotos zu bearbeiten hat, ist mitunter mehrere Stunden beschäftigt. Das muss nicht sein. Denn mit Photoshop Elements lassen sich alle Bilder in einem Rutsch bearbeiten – egal ob zehn, hundert oder tausend.
19.08.2008 | Tipps
Der Firefox-Browser lässt sich an allen Ecken und Enden erweitern und umkonfigurieren. Hunderte Add-Ons und Konfigurationseinstellungen stehen zur Auswahl. So viel Freiheit hat nicht nur Vorteile: So mancher Firefox-Nutzer hat sich den Browser regelrecht „zerschossen“. Damit das nicht passiert, sollten experimentierfreudige Firefox-User eigene Profile zum Testen und Ausprobieren nutzen.
19.08.2008 | Tipps
Beim Entfernen lästiger Spam-Mails oder bereits gelesener Newsletter landen bisweilen auch Mails mit wichtigen Dateianhängen im digitalen Papierkorb. Das macht nichts, solange sich die Mail noch im Ordner „Gelöschte Objekte“ befindet. Selbst wenn sie dort entfernt wurden, lassen sich die Mails noch retten – wenn man schnell genug reagiert.
18.08.2008 | Tipps
Browser wie Internet Explorer, Firefox, Safari oder Opera merken sich in der Verlaufsliste, welche Webseiten in den letzten Tagen besucht wurden. Fast alle Browser speichern hier die Namen und Titel der zuletzt besuchten Webseiten. Noch einen Schritt weiter geht Opera ab der Version 9.5. Hier gibt es sogar eine Volltextsuche für bereits besuchte Seiten – allerdings gut versteckt.
14.08.2008 | Tipps
Microsoft Outlook versteht einen besser als man glaubt: Termine können auch umgangssprachlich ausgewählt werden. Anstatt im Kalender nach den passenden Tagen zu suchen, kann man auch „Morgen“, „In zwei Wochen“ oder „Neujahr“ in Outlook eingeben – und der Terminplaner versteht einen.
14.08.2008 | Tipps
Auf fast jedem Rechner ist der Adobe Reader zum Anzeigen von PDF-Dateien installiert. Bei der Installation wird aber nicht nur der Reader auf den PC kopiert. Zusätzlich kommt der „Adobe Updater“ auf den Rechner, der laufend prüft, ob neue Programmversionen verfügbar sind. In regelmäßigen Abständen nimmt das Programm ohne Nachfragen Verbindung zum Internet auf. Wer das nicht möchte, kann den Updater abschalten.
14.08.2008 | Tipps
Sichtbar oder nicht? Vor dieser Frage stehen viele ICQ-Nutzer, wenn sie zwar online sind, aber nicht durch ICQ-Anrufe und -Chats belästigt werden möchten. Das Problem: Wer seinen Status auf „Unsichtbar“ setzt, ist für niemanden mehr erreichbar. Auch nicht für Geschäftspartner oder die besten Freunde. Die gute Nachricht: Mit einem Trick lassen sich Ausnahmen definieren. Damit bleibt man trotz Unsichtbarkeit weiterhin für ausgewählte ICQ-Mitglieder erreichbar.
13.08.2008 | Tipps
Fremdpatronen in Canon-Druckern und -Multifunktionsgeräten zu verwenden, ist gar nicht so einfach. Das Problem: Die Originalpatronen sind mit speziellen Chips ausgestattet, die den Einsatz fremder Tinte verhindern sollen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick lässt sich die Patronensperre aber umgehen.