13.08.2008 | Tipps
Sind mehrere Rechner vernetzt, stellt sich häufig die Frage: Welche Ordner und Dateien sind eigentlich im Netzwerk freigegeben? Man kann im Windows Explorer nachschauen – oder bei Windows XP eine Übersicht aller aktuellen Netzwerkfreigaben einblenden lassen.
13.08.2008 | Tipps
Diskettenlaufwerke gehören bei modernen PCs längst zum alten Eisen. In einigen Rechnern sind sie aber weiterhin verbaut. Doch einige Freeware- und Tuningprogramme gehen hin und verstecken das Diskettenlaufwerk. Weder über den Explorer noch über die DOS-Eingabeaufforderung ist es dann erreichbar. Das Gratistool „Tweak UI“ von Microsoft macht die verborgenen Laufwerke wieder sichtbar.
12.08.2008 | Tipps
Word 2007 geht auf Nummer sicher und speichert Dokumente automatisch alle zehn Minuten. Vielen Anwendern ist das nicht sicher genug. Wer zum Beispiel häufig von Stromausfällen geplagt ist, wünscht sich ein kürzeres Intervall. Das geht mit Word 2007 ganz einfach.
12.08.2008 | Tipps
Zum Verkleinern von Fotos, etwa für den eigenen Blog, die Homepage oder Flickr, kommt in Photoshop der Befehl „Bild | Bildgröße“ zum Einsatz. Die neuen Bildmaße oder der Verkleinerungsfaktor eingeben, auf OK klicken, und fertig ist das neue Foto. Viele Anwender vertrauen dabei den Standardeinstellungen des Dialogfensters. Dabei würde sich ein Blick in die Optionsfelder lohnen. Denn für viele Aufgaben stellt Photoshop bessere Skalierungsmethoden zur Verfügung.
12.08.2008 | Tipps
Nach dem Auspacken ist die Enttäuschung groß, wenn der neu gekaufte Plasma- oder LCD-Fernseher mit Full-HD-Auflösung nur flaue Farben und ein viel zu dunkles Bild zeigt. Für ein perfektes TV-Bild müssen bei fast jedem Fernseher Kontrast, Helligkeit und Farbsättigung manuell angepasst werden. Eine kostenlose DVD kann dabei helfen.
11.08.2008 | Tipps
Microsoft geht aktiv gegen unrechtmäßige Nutzer gebrauchter Softwarelizenzen vor.
11.08.2008 | Tipps
Unter der Dusche, beim Joggen oder im Auto wird gute Musik gerne mitgesungen. Bei vielen Titeln reicht es aber nur für den Refrain oder die erste Strophe – mehr kennt man vom Songtext nicht. Macht aber nichts, denn natürlich gibt es Wege, sich mit Internet mit den Songtexten zu versorgen. WinAmpt und Windows Media Player können die Texte automatisch besorgen.
08.08.2008 | Tipps
Wer Podcasts oder Videos mit Soundeffekten ausstatten will, kann sich im Internet mit professionellen Effekten und Musikclips versorgen – kostenlos.
07.08.2008 | Tipps
Nummerierte Aufzählungen sind in Word eine Sache von wenigen Mausklicks. Einfach untereinander die Aufzählungen eintippen und über die Nummerierung-Schaltfläche mit den richtigen Nummern versehen. Kommen neue Einträge hinzu, setzt Word die Nummerierung automatisch fort. Doch was tun, wenn sich zwischendurch die Reihenfolge ändert? Viele Anwender verschieben die Einträge mühsam über die Kopieren- und Einfügen-Funktion der Zwischenablage. Eigentlich unnötig, denn es gibt einen versteckten Trick zum blitzschnellen Umsortieren.