16.07.2008 | Tipps
Mit neuen Treibern gibt es meist mehr Leistung und neue Funktion. Leider klappt die Installation nicht immer reibungslos. Wenn es mit dem neuen Treibern hakt und es zu Aussetzern oder Fehlern kommt, wünscht man sich sehnlichst die alten Treiber zurück. Das ist mit Windows XP und Vista ganz einfach möglich. Per Knopfdruck lässt sich der alte Zustand wiederherstellen.
15.07.2008 | Tipps
Die Benutzerkontensteuerung (UAC, User Account Control) sorgt bei Windows Vista für mehr Sicherheit. Das Prinzip: Bei allen Anwendungen, die Systemeingriffe vornehmen, erscheint ein Warndialog. Bei jedem Programmstart aufs Neue die Zustimmung zu erteilen, nervt auf die Dauer. Es geht auch anders. Denn mit einem Trick lassen sich ausgewählte Programme von der Benutzerkontensteuerung ausnehmen.
15.07.2008 | Tipps
Findige Hacker versuchen, mit sogenannten Keyloggern geheime Zugangsdaten, Passwörter sowie PIN- und TAN-Nummern zu ergaunern. Die Keylogger zeichnen jeden Tastendruck auf und versenden die gesammelten Eingaben über das Internet an die Programmierer der Hackertools. Besonders dreist sind Hardware-Keylogger. Das sind kleine Kästchen, die zwischen Tastaturkabel und USB-Anschluss bzw. Tastaturport gesteckt werden. Die gute Nachricht: Keylogger lassen sich austricksen.
14.07.2008 | Tipps
In Sachen Bildqualität haben Foto-Handys schon fast die Qualität kompakter Digitalkameras erreicht. Schade nur, dass es mit der Bedienung oft noch hapert. Viele Funktionen verstecken sich in den Untiefen der Handy-Menüs. Wer ein modernes Handy von Sony Ericsson verwendet, kann sich die Klickerei sparen. Mit einer versteckten Tastenkombinationen geht es blitzschnell zum gewünschten Foto-Modus.
14.07.2008 | Tipps
Eigentlich haben die Entwickler des kostenlosen Mail-Clients Thunderbird gute Arbeit geleistet. Die Oberfläche des Gratisprogramms sieht richtig schick aus. Vielen Anwendern ist die Standard-Oberfläche aber zu langweilig. Wer mehr Pepp und Farbe wünscht, kann das Mail-Programm nach eigenen Vorstellungen gestalten.
13.07.2008 | Tipps
Micro-Blogging per Twitter ist derzeit ein großer Trend im Web: Mit Spezialprogrammen wie Twhirl kann jeder komfortabel mitmachen – und Nutzen daraus ziehen.
11.07.2008 | Tipps
Gut, dass es professionelle Virenscanner kostenlos gibt. Zu den besten und beliebtesten Virenkillern gehört das Gratisprogramm AntiVir Personal. In der neuesten Version blendet das Programm jedoch täglich ein Popupfenster mit Werbung für die kostenpflichtige Variante ein. Mit wenigen Schritten lässt sich die lästige Werbung abschalten.
10.07.2008 | Tipps
Spätestens seit auch Discounter wie Medion und Aldi Navigationsgeräte mit GoPal-Software im Angebot haben, werden GoPal-Navis immer beliebter. Im Internet hat sich sogar eine lebhafte Community gebildet, die neue Oberfläche, sogenannte Skins ins Netz stellen. Die kann jeder GoPal-Nutzer downloaden und sein Navi mit neuen Farben, Icons und Funktionen ausstatten.
10.07.2008 | Tipps
Die 64-Bit-Version von Windows Vista ist das derzeit modernste Windows-Betriebssystem. Es nutzt alle Fähigkeiten neuer 64-Bit-Prozessoren wie des Intel Core-2-Duo und ermöglicht beispielsweise die Nutzung von 4 GB, 8 GB, 16 GB oder noch mehr Arbeitsspeicher. Das ist mit der 32-Bit-Variante nicht möglich – hier ist bei 4 GB Schluss, auf einigen 32-Bit-System sogar schon bei 3 GB. Die Kehrseite der 64-Bit-Medaille: Windows Vista 64 akzeptiert nur signierte Treiber. Wer trotz der Beschränkung einen alten 32-Bit-Treiber installieren möchte, kann die Zwangsprüfung temporär ausschalten.