Den Firefox-Browser mit Kurz-Befehlen steuern

Zum Aufrufen von Lieblingsseiten gibt es zwei Wege: Entweder wird die Seite aus dem Lesezeichenmenü aufgerufen oder die Webadresse direkt in das Adressfeld eingegeben. Schneller geht es mit Kurzbefehlen.

www.sexy.de

Beate Uhse ist mit einem Portal online gegangen, {r:sexy.de:sexy} heißt es, das Videos und Livekameras bietet. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Volljährige.

Windows XP: Geplante Tasks auch ohne Kennwort ausführen

Regelmäßige Aufgaben wie das Anlegen von Sicherheitskopien mit dem Backupprogramm lassen sich im Taskplaner von Windows XP automatisieren. Über den Befehl „Start | Systemsteuerung | Geplante Tasks | Geplanten Task hinzufügen“ ist ein neuer Task schnell erstellt.

Google Maps mit dem Firefox-Browser im Vollbildmodus nutzen

Zur Routenberechnung oder einfach nur zum Stöbern in der digitalen Landkarte ist Google Maps eine tolle Sache. Wenn da nur nicht der etwas unglückliche Aufbau der Webseite wäre. Auf der linken Seite des Browserfensters blendet Googles Kartendienst ergänzende Texte und Bilder ein, die fast ein Drittel des Browserfensters einnehmen. Für die Karte bleibt da nicht mehr viel Platz. Nutzer des Firefox-Browsers können das ändern.

Bußgeldrechner: Das genaue Bußgeld im Straßenverkehr berechnen

Bußgeldrechner: Das genaue Bußgeld im Straßenverkehr berechnen

Zu schnell gewesen, zu dicht aufgefahren, im Überholverbot überholt oder in der Innenstadt falsch geparkt? Es gibt viele Sünden – doch wenn man dabei ertappt wird, kann es teuer werden. Wie teuer, das würde man gerne schon mal vorab wissen, wenn man mitbekommt, dass man erwischt wurde – und nun eigentlich nur noch den blauen Brief von Amt oder Polizei abwartet. Der Bußgeldrechner der ARAG verrät das Bußgeld – schonungslos.

Word: Texte aus der Zwischenablage ohne Leerzeichen einfügen

Über die Zwischenablage von Windows lassen sich Texte beliebiger Anwendungen in Word-Dokumente einfügen, etwa aus Webseiten oder E-Mails. Auch innerhalb des Word-Dokuments geht das Kopieren und Verschieben über die Zwischenablage leicht von der Hand.

Mehr Tage in der Outlook-Ansicht

Auf „Outlook Heute“-Seite bekommen Anwender von Outlook 2000 bis 2003 alle wichtigen Outlook-Elemente übersichtlich präsentiert: Frisch eingetroffene E-Mails, aktuelle Termine und anstehende Aufgaben der nächsten Tage auf einen Blick. Über die Schaltfläche „Outlook Heute anpassen“ lassen sich Aufbau und Aussehen der Outlook-Zentrale individuell anpassen. Für den Kalenderbereich sind allerdings nur maximal sieben Tage Vorschau möglich. Wer mehr sehen möchte, kann mit einem Trick beliebig viele Tage auf der Outlook-Heute-Seite einblenden.

Firefox 3: Schnell, bequem, sicher

Drei Jahre haben die Firefox-Entwickler für die neue Version gebraucht: Die dritte Generation hat jede Menge neue Funktionen zu bieten – vor allem in punkto Tempo und Sicherheit.

Bill Gates letzter Arbeitstag bei Microsoft

Eigentlich soll man ja aufhören, wenn es am schönsten ist. Ich glaube, diesen Moment hat Bill Gates verpasst. Denn Microsoft hat wahrlich schon bessere Zeiten gesehen: Vor zehn, fünfzehn Jahren war Microsoft aufgrund seines Wachstums, seiner Ideen, seiner...