Online Backup kostenlos testen
Ein unübersehbarer Trend: Daten werden heute online gesichert. Auf Servern im Web. Online-Backups haben eine Menge Vorteile: Die Backups sind jederzeit verfügbar – und unzerstörbar gespeichert. Der Anbieter Gigabank bietet 1 GByte kostenlosen Onlinespeicher zum Ausprobieren an. Dieses Angebot sollte man annehmen.
Der versteckte ODER-Befehl für DOS-Kommandos
Erfahrene Anwender greifen gerne auf die Kommandos der Eingabezeile zurück. Im DOS-Fenster lässt sich der Rechner mit Dutzenden Textbefehlen steuern. Für Profis gibt es hier sogar einen undokumentierten Befehl, mit dem DOS-Kommando mit einer ODER-Verknüpfung ausgeführt werden können. Es kommt dann entweder der erste oder der zweite Befehl zum Einsatz.
Windows XP und Vista ohne Tastatur bedienen
Eine Tastatur gibt es an jedem Rechner. Selbst Notebooks und Winzlinge wie der EEE PC und andere Ultra Mobile PCs sind damit ausgestattet. Und doch gibt es Situationen, in denen der Rechner ohne Tastatur bedient werden muss – und sogar sollte. Dann nämlich, wenn der Rechner als Multimedia-Station im Wohnzimmer steht. Eine angeschlossene Tastatur würde hier nur stören. Gesteuert wird der Rechner mit einer virtuellen Tastatur.
Second Life wird fünf Jahre alt
Der Seconde Life Erdinder Linden Lab spendiert seiner virtuellen Welt eine zweiwöchige Feier inklusive deutschem Roundtable zum Thema Second Life als Bildungsplattform
OpenOffice Calc und Excel: Clevere Zahlen-Formate für Haus-Nummern und IP-Adressen
Nutzer von Tabellenkalkulationen haben es manchmal nicht leicht. Oft müssen endlose Listen wiederkehrender Texte eingegeben werden, zum Beispiel Adresslisten. Ein eleganter Trick kann eine Menge Tipparbeit sparen helfen.
Word 2003: Die Silben-Trennung einzelner Buchstaben unterbinden
Nach den neuen Rechtschreibregeln (Regel K 164/2) können auch einzelne Vokale am Wortanfang getrennt werden, etwa „A-bend“, „A-kustik“, „E-ber“ oder „Ü-bel“. Die automatische Silbentrennung von Word hält sich an die Regel und trennt einzelne Vokale am Wortanfang, sofern sie noch in die Zeile passen. Das ist orthografisch zwar korrekt, sieht bei den meisten Dokumenten aber gewöhnungsbedürftig aus. Wer einzelne Buchstaben am Zeilenende vermeiden möchte, kann die ungewöhnliche Trennmethode unterbinden.
Nokia verschenkt Handy-Betriebssystem
Der finnische Handyhersteller hat sich den Softwarekonzern Symbian einverleibt und verschenkt künftig das gleichnamige Handy-Betriebssystem. Das bringt den Markt durcheinander – und dürfte Microsoft wie Google extrem ärgern. Auch Google gelingt nicht immer...Fotos verlustfrei drehen mit IrfanView
Beim Fotografieren im Hochformat – etwa bei Portraits – müssen die Bilder nach dem Übertragen auf dem PC gedreht werden. Mit den meisten Bildbetrachtern ist das kein Problem. Was viele Hobbyfotografen aber nicht wissen: Beim Drehen können Bildinformationen verloren gehen. Dank eines Plugins lassen sich Fotos verlustfrei drehen.
Den Standard-Ordner von iTunes ändern
Bei iTunes gekaufte Musik landet normalerweise im Ordner „Eigene Musik\iTunes\iTunes Musik“. Das ist nicht immer die beste Lösung. Wer seine Musik beispielsweise auf einer USB-Festplatte oder im Netzwerk speichert, muss sich um zwei Musikverzeichnisse kümmern. Um alle Songs zentral zu speichern, lässt sich iTunes dazu überreden, alle Songs in einem gemeinsamen Ordner unterzubringen.