24.06.2008 | Tipps
Sollte Firefox abstürzen, stellt der Browser beim nächsten Start automatisch die letzte Sitzung mit allen geöffneten Fenstern und Tabs wieder her. Der Browser sieht genau so aus wie zum Zeitpunkt des Absturzes.
24.06.2008 | Tipps
Mit Google Earth über die Erde zu fliegen macht Spaß. Es gibt diverse Möglichkeiten, Blickwinkel und Betrachungsweise des Bildmaterials zu verändern. Wer wieder zurück zu Standardansicht möchte, muss erst mühsam den Winkel und die Drehung wieder anpassen – oder folgenden simplen Trick anwenden.
24.06.2008 | Tipps
Geburtstage gehören in jeden Kalender. Viele Anwender tragen die Geburtstage von Freunden, Bekannten und Verwandten manuell in den Kalender ein und müssen die Termine jedes Jahr aufs Neue ins nächste Jahr übertragen. Das ist aber gar nicht notwendig. Mit der Funktion „Serientermin“ werden Geburtstage dauerhaft für die folgenden Jahre gespeichert.
23.06.2008 | Tipps
In punkto Bedienkomfort und Optik werden Vista-Anwender zweifellos verwöhnt: Mit der Flip-3D-Technik der Aero-Oberfläche ist der Taskwechsel besonders komfortabler. Bei Betätigen der Tastenkombi [Alt]+[Tab] zeigt Vista zu jedem laufenden Programm ein kleines Vorschaufenster. Noch besser ist’s bei der Tastenfolge [Windows]+[Tab], die alle aktiven Fenster dreidimensional hintereinander anordnet. Von solchen Spielereien können Anwender von Windows XP nur träumen. Es sei denn, sie installieren das Gratistool „Alt-Tab Replacement“ der Microsoft Powertoys. Dann kann auch XP in Vista-Manier die Tasks wechseln.
23.06.2008 | Tipps
Ein neuer Trend im Web: Fotografien mit mehr als einer Milliarde Pixel bieten bisher nicht dagewesene Detailtiefe. Die Gigapixel-Aufnahmen lassen nahezu endloses Heranzoomen zu. Fotos können regelrecht erforscht werden. Noch gibt es nur wenige Beispiele dafür, aber es werden immer mehr.
19.06.2008 | Tipps
In der Programmliste von Windows XP kann es es leicht ganz schön eng werden. Sind mehr Programme installiert als in die Liste „Alle Programme“ passen, erscheinen am oberen und unteren Rand kleine Pfeile. Damit lässt sich die Liste nach oben und unten verschieben. Das lästige Scrollen lässt sich zum Glück vermeiden, indem die Programmliste mehrspaltig angezeigt wird.
19.06.2008 | Tipps
Zum Kopieren und Verschieben von Dateien verwenden viele Windows-Anwender die Zwischenablage. Über das Kontextmenü der rechten Maustaste lassen sich Dateien und Ordner in die Zwischenablage kopieren oder ausschneiden und von dort an anderer Stelle wieder einfügen. Schade nur, dass es im Kontextmenü keinen Befehl zum direkten Kopieren und Verschieben gibt. Lässt sich aber nachrüsten.
19.06.2008 | Tipps
Mit Filtern lassen sich die erstaunlichsten Effekte erzielen. Beim kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm Gimp können über das Filtermenü beispielsweise Beleuchtungseffekte hinzugefügt oder Fotos in Ölgemälde verwandelt werden. Mitunter sind die entsprechenden Befehle aber nicht anwendbar. Im Menü „Filter“ sind die Effekte ausgegraut und lassen sich nicht aufrufen. Ursache ist ein falsches Farbformat.
18.06.2008 | Tipps
Das ist sicher jedem schon einmal passiert: Freunde oder Bekannte schicken eine E-Mail mit der Internetadresse einer interessanten Webseite. Nachdem die Adresse aus der Mail kopiert und in die Adresszeile des Browsers eingefügt wurde, erscheint statt der Webseite aber nur eine Fehlermeldung. Meist hat sich ein Absatzende in die Adresse eingeschlichen, Firefox kann solche Sonderzeichen aber ignorieren.