Word kann Blind-Texte selbst erzeugen (Lorem)

Wer ein Layout plant oder eine Seite gestaltet, füllt Textbereiche gewöhnlich mit so genannten „Blindtexten“. Das sind sinnlose Textfragmente, die nur zeigen sollen, wie der Text im Layout später aussieht. Word kann auf Knopfdruck solche Blindtexte generieren: Word ist mit einer speziellen Funktion ausgestattet, die wahlweise deutsche oder lateinische Blindtexte generiert.

Fotos vergolden mit GIMP

Man kennt den Effekte aus Anzeigen und Hochglanzmagazinen: Fotos , die ein mit Goldglanz überzogenes Motiv zeigen. Blumen, Autos, Gebäude oder sogar Personen erscheinen wie mit Gold überzogen. Den visuellen Effekt können auch Hobbyfotografen ganz einfach anwenden. Und das sogar kostenlos. Möglich macht es das Gratisprogramm GIMP für Windows und Linux.

Firefox: Individuelle Kopf- und Fußzeilen beim Drucken

Wenn mit Firefox eine Webseite gedruckt wird, erscheinen in den vier Ecken Titel, Datum, Seitenzahl und die Adresse der Internetseite. Doch das muss nicht so sein. Wer mag, kann selbst bestimmen, welche Informationen in der Kopf- und Fußzeile erscheinen.

Outlook und Outlook Express: Mehrere E-Mails als Text-Datei zusammenfassen

Wer mehrere E-Mails für ein Meeting ausdrucken oder zusammenfassen möchte, kennt das Problem: Jede E-Mail muss separat geöffnet und ausgedruckt oder als Textdatei gespeichert werden. Ein mühsames Unterfangen. Einfacher geht es mit einer versteckten Funktion, die beliebig viele Mails in einem Rutsch in einem Textdokument zusammenfasst.

CCC veröffentlicht Fingerabdruck von Wolfgang Schäuble

CCC veröffentlicht Fingerabdruck von Wolfgang Schäuble

Der Chaos Computer Club CCC hat in seiner aktuellen Ausgabe der Datenschleuder (Auflage: 4000 Exemplare) einen heimlich von einem Trinkglas abgenommenen Fingerabdruck von Wolfgang Schäuble veröffentlicht. Sinn der Aktion: Die Datenschützer wollen zeigen, wie leicht...

Nützliche Wörter-Bücher zum Anklicken

Wer Hilfe in punkto Rechtschreibung oder Grammatik braucht, muss längst nicht mehr zum gedruckten Standardwerk greifen: Im Web gibt es dieselben Infos – kostenlos und teilweise sogar besser. Dasselbe gilt für Wörterbücher.

Photoshop Express: Kostenlose Foto-Software mit Tücken

Photoshop Express: Kostenlose Foto-Software mit Tücken

Wir Computerbenutzer können immer mehr online erledigen: Zum Beispiel mit Hilfe von „Google Text und Tabellen“ im Web Texte schreiben oder Listen verwalten, Tabellen durchrechnen, aber natürlich auch Fotos bearbeiten, Videos schneiden und vieles andere...

Surftipps: Google Sky | Clewwa: Suchmaschine für Verbraucher | George W. Bush als Hotdog-Verkäufer

Eins brauchte man bislang auf jeden Fall, um den Himmel und das Universum zu erkunden: Ein gutes Teleskop. Aber kein gekauftes Teleskop kann so gut sein wie Hubble und Co. Und ab sofort kann man die Aufnahmen dieser Profiteleskope bequem, schnell und kostenlos am PC bestaunen. Google macht den PC zur virtuellen Sternwarte. Außerdem: Eine Suchmaschine für Verbraucher – und ein Onlinespiel, bei dem sich George W. Bush als Hotdog-Verkäufer verdingen muss.

Daten löschen, aber sicher!

Gelöschte Daten lassen sich in der Regel mit wenig Aufwand rekonstruieren: Gut, falls man versehentlich etwas gelöscht hat – aber nicht gut, wenn es um vertrauliche Daten geht.

Diagramme in PowerPoint-Präsentationen animieren

Interessanter werden Präsentationen, wenn sich Diagramme schrittweise aufbauen. Erscheinen die Balken oder Tortenstücke erst nach und nach, sind Zuhörer garantiert aufmerksamer. Mit Microsoft PowerPoint lassen sich ab der Version PowerPoint 2002/XP dynamische Diagramme ganz einfach über eine benutzerdefinierte Animation umsetzen.