Schaltflächen in der Taskleiste automatisch verbreitern

Jedes gestartete Programm erhält in der Taskleiste von Windows eine eigene Schaltfläche. Je nach Bildschirmauflösung können es sich hier zehn und mehr Schaltflächen bequem machen. Kommen weitere Programme hinzu, werden die bisherigen Programmschaltflächen automatisch verkleinert. Leider vergeudet Windows eine Menge Platz, wenn nur ein oder zwei Programme gestartet werden.

Windows-Kennwort vor Veränderungen schützen

Windows ist familienfreundlich. Egal, wie groß die Familie ist: Unter Windows XP und Windows Vista lässt sich für jedes Familienmitglied ein eigenes Benutzerkonto einrichten. So können sich mehrere Personen einen PC teilen, ohne sich gegenseitig ins Gehege zu kommen. Damit nicht jeder sein Passwort frei verändern kann (etwa die Kinder), besteht die Möglichkeit, Passwörter vor Veränderungen zu schützen.

Excel: Termin-Überschreitungen überwachen

Mit Excel lassen sich keineswegs nur Zahlen, Formeln, Listen oder Diagramme verwalten: Mit einem Trick wird aus der Tabellenkalkulation ein richtig praktisches Tool zur Projekt- und Terminplanung.

Neuer Look für Office 2007

Wer von früheren Office-Versionen zum neuen Microsoft Office 2007 wechselt, muss sich erst einmal an das neue Layout gewöhnen. Optisch hat sich eine Menge verändert. Wem einzelne Farben des neuen Layouts nicht zusagen, kann sie jederzeit anpassen.

Brockhaus künftig kostenlos – im Web

Brockhaus künftig kostenlos – im Web

Kaum zu glauben: Den ehrwürdigen Brockhaus gibt es ab April diesen Jahres komplett kostenlos im Web. Vorbei die Zeiten, in denen die ledergebundene Komplettausgabe des Brockhaus von Generation zu Generation weiter vererbt wurde – oder als man zu jedem Geburtstag...

Photoshop-Dateien für alte PS-Versionen lesbar machen

Viele Grafikprogramme können Bilder laden und bearbeiten, die im Photoshop-Format gespeichert sind. Doch das neue Photoshop CS3 verwenden ein neues Dateiformat, das alten Versionen von Photoshop ebenso Probleme bereitet wie vielen anderen Grafikprogrammen. Deshalb bietet Photoshop PS3 einen Kompatibilitätsmpodus an.

Tabs im Firefox-Browser fixieren

Jeder Internetsurfer hat Lieblingsseiten, die besonders häufig aufgerufen werden. Werden die Favoriten als Startseite/n hinterlegt, erscheinen sie bei jedem Browserstart automatisch. Das kostenlose Add-On PermTabs sorgt dafür, dass die Lieblingsseiten sogar eigene Tabs im Browser bekommen – und so jederzeit angesteuert werden können.

Bei der Google-Suche alle PDF-Dateien ignorieren

Google findet (fast) alles – auch PDF-Dateien. Stoßen die Google-Spider auf ihrem Streifzug durchs Web auf ein PDF-Dokument, wird es mit in die Suchdatenbank aufgenommen. Manchmal ist es praktisch, auch PDF-Dokumente mit angeboten zu bekommen, manchmal aber auch nicht. Darum kann man Google anweisen, keine PDF-Dokumente als Treffer zu präsentieren.

eBay verzichtet auf Gebühren

eBay verzichtet auf Gebühren

So eine Nachricht gibt es selten: Da werden Gebühren mal nicht erhöht, sondern doch tatsächlich abgeschafft. Ab dem 20. Februar zahlen Privatleute, wenn sie was auf eBay verhökern, keine Angebotsgebühr mehr. Sagt Stefan Groß-Selbeck, Deutschland-Chef von eBay. Das...
Yahoo ziert sich – erst mal

Yahoo ziert sich – erst mal

Nun, das war wohl zu erwarten: Die Yahoo-Oberen haben ein paar Tage lang das Angebot von Steve Ballmer von Microsoft geprüft – und nun zurückgewiesen. Erstmal. Da wundert sich die Laie, denn 44,5 Milliarden Dollar, das ist doch kein Pappenstil. Microsoft hat...