15.01.2008 | Tipps
Neue Kalender sind nicht nur zu Beginn des Jahres gefragt. Wochen-, Monats- und Jahreskalender lassen sich das ganze Jahr über einsetzen. Wer noch einen neuen Kalender braucht und Office auf dem Rechner installiert hat, sollte einen Blick auf die Microsoft-Homepage werfen. Denn hier gibt es Dutzende Kalendervorlagen zum kostenlosen Download.
15.01.2008 | Tipps
Letzte Woche ist Bill Gates, der Microsoft-Gründer und Chef, zum letzten Mal auf der Bühne gestanden. Er hat sich ein letztes Mal als Chefentwickler gezeigt, auf einer großen Messe in Las Vegas. Demnächst geht Bill Gates in Rente, widmet sich anderen Aufgaben. Jörg Schieb war bei seinem letzten großen Auftritt dabei und hat ein Video mitgebracht. Ein Video, das Bill Gates an seinem letzten Arbeitstag zeigt. Nur eine Webseite in den Surftipps heute. Jörg Schieb zeigt uns außerdem, wie wir an CD-Cover herankommen – und wo das Ende des Internet ist.
12.01.2008 | Tipps
Jedes Jahr verlost die US-Regierung über 55.000 Greencards – die unbefristete Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung für die Vereinigten Staaten.
11.01.2008 | Tipps
Microsofts Büropaket Office 2008 für die Mac-Welt hat zahlreiche Neuerungen zu bieten. Vor allem die Benutzeroberfläche hat sich verändert. Praktisch ist der Layout-Modus, der Word 2008 zu einem hervorragenden Layoutprogramm macht.
11.01.2008 | Tipps
Selbst unter modernen Betriebssystemen wie Windows Vista lebt das gute alte DOS weiter. Die DOS-Oberfläche heißt jetzt zwar „Eingabeaufforderung“, enthält aber (fast) dieselben Funktionen und Befehle wie vor 20 Jahren. Microsoft hat das DOS-Fenster allerdings gut versteckt. Es ist im Startmenü im Bereich „Alle Programme | Zubehör“ verborgen. Wer die Funktion öfter nutzt, kann zu einem Trick greifen.
10.01.2008 | Tipps
Der Start der Textverarbeitung Word verläuft stets gleich: Nach dem Doppelklick auf das Word-Symbol erscheint zunächst der sogenannte Splashscreen mit dem Office-Logo und anschließend das Word-Fenster inklusive leerem Dokument. Bei Bedarf lässt sich Word aber auch anders starten: Spezielle Schalter erlauben, den Word-Start zu konfigurieren.
10.01.2008 | Tipps
Die Windows-Updates ält das Betriebssystem stets aktuell. Wer die automatische Updatefunktion aktiviert hat, erhält wichtige Sicherheits-Updates und Patches automatisch und muss sich um die Sicherheit des eigenen Rechners keine Sorgen machen. Wenn das Herunterladen und Installieren der Updates nicht richtig funktioniert, gibt es kryptische Fehlermeldungen. Dann muss allerdings schnell gehandelt werden.