Bequem bloggen mit Microsoft LiveWriter

Bloggen ist in. Laut aktuellen Studien schreiben rund acht Prozent der deutschen Internet-Nutzer mindestens einmal pro Monat Beiträge in eigenen oder fremden Blogs. Mit Gratisdiensten wie Windows Live Spaces, Blogger oder SharePoint ist der eigene Blog in wenigen Minuten eingerichtet. Für engagierte Blogger gibt es jetzt sogar ein Tool, mit dem sich das eigene Blog besonders einfach mit Texten, Bildern und Videos füttern lässt.

iPhone Virus: Auch Tiere gefährdet

Keine Sorge: Es gibt noch kein iPhone Virus. Das müsste ja auch erst von Steve Jobs persönlich abgesegnet werden… 😉 Nein, gemeint ist vielmehr: Auch Tiere lassen sich von der Begeisterung anstecken. Wenn Herrchen nur iPhone-fanatisch genug ist, kann sich das...

Skypen ohne Spam

Spam gibt es nicht nur im E-Mail-Postfach. Eine recht neue Masche ist Spam per Telefon; unter Fachleuten auch „Spam über Internet-Telefonie“ oder kurz „Spit“ genannt. Davon betroffen sind auch viele Skype-Benutzer. Mit einem Trick kann man sich gegen Spit schützen.

Wer braucht einen Windows Home Server?

Wer braucht einen Windows Home Server?

Nicht nur in Firmen und Büros fallen an Daten an. Auch zu Hause, in den eigenen vier Wänden: Fotos, Videos, Musik sind letztlich nichts anderes als Datenberge, die allerdings gut aussehen und gut klingen. Zu Hause fallen heute derart viele Daten an, dass es sich...
Bist Du auf der Buchmesse?

Bist Du auf der Buchmesse?

Das wird man als langjähriger Buchautor in diesen Tagen oft gefragt Und meine Antwort lautet jedes Mal: Nein! Eigentlich möchte ich die Frage nachschieben: Wozu? 😉 Aber das spar ich mir immer. Ganz ehrlich: Ich bin sowieso kein großer Freund von Messen. Zumindest...

Outlook-Feiertage für 2009

Bald ist es wieder so weit. Ein neues Jahr steht vor der Türe, doch im Kalender von Outlook 2003 fehlen noch die Feiertage für 2009. Wer im nächsten Jahr nicht ohne Feiertage dastehen möchte, sollte das kostenlose Update von Microsoft installieren. Das füttert Outlook mit den Feiertagen von 2008 bis 2012.

Videos von YouTube & Co. online konvertieren

Videos von YouTube oder Myvideo.de lassen sich eigentlich nur am PC-Monitor betrachten. Das Herunterladen der Clips ist nur mit Zusatzprogrammen möglich. Es geht aber auch ohne Extra-Software. Wer Videos von YouTube & Co. als Videodatei speichern möchte, sollte einen Blick auf den Videokonverter „Movavi online“ werfen. Damit lassen sich alle Onlinevideos in gängige Videoformate umwandeln – inklusive den Miniformaten für iPod, 3GP-Handys oder Playstation Portable (PSP).

OpenOffice: Per Tasten-Druck zurück zur letzten Bearbeitungs-Position

Sowohl bei OpenOffice Writer als auch bei der Konkurrenz Microsoft Word lässt sich mit der Tastenkombination [Strg]+[F5] die letzte Bearbeitungsposition anspringen. OpenOffice Writer wechselt seit der Version 2.0.2 beim Öffnen eines Dokuments sogar automatisch zur zuletzt bearbeiteten Stelle. Die Funktion arbeitet aber nicht immer zuverlässig.

NRWs Pläne in Sachen Online-Durch-Suchung auf dem Prüfstand

NRWs Pläne in Sachen Online-Durch-Suchung auf dem Prüfstand

Nicht nur unser aller Bundesinnenminister möchte sich bei Bedarf gerne auf fremden Festplatten umschauen dürfen. Auch der NRW-Verfassungsschutz soll das dürfen. Das eigens dafür angepasste NRW-Verfassungsschutzgesetz steht nun auf dem Prüfstand. Gegner hatten geklagt,...