Mit der Excel-Kamera entfernte Zellen-Bereiche einblenden

Excel-Tabellen können ganz schön groß werden. Oft verteilt sich die Zahlenwüste über mehrere Seiten oder Tabellenblätter. Um einen Blick auf Bereiche eines anderen Arbeitsblattes zu werfen, muss ständig hin und her geblättert werden. Dabei ist das gar nicht notwendig: Excel ist mit einer versteckten Funktion ausgestattet, mit der sich „ferne“ Zellinhalte in einem separaten Fenster einblenden lassen.

Den Rechner einem Stress-Test unterziehen

Wenn der PC plötzlich nur noch unerklärliche Blue Screens produziert, gar nicht mehr reagiert oder unvermittelt abstürzt, ist etwas faul. Meist ist eine fehlende oder mangelhafte Kühlung der Grund. Der Prozessor oder die Grafikkarte werden zu heiß und produzieren Abstürze und Ausfälle am laufenden Band. Ob dem wirklich so ist, lässt sich leicht durch einen Belastungstest herausfinden.

Die Ein- und Ausschalt-Zeiten des PCs ermitteln

Viele PCs werden morgens ein- und abends wieder ausgeschaltet. Manche sind jeden Tag nur ein paar Minuten eingeschaltet. Aber wie lange genau? Mitunter wäre es vielleicht mal interessant zu wissen, wie lange der PC denn nun tatsächlich eingeschaltet ist oder war. Das lässt sich natürlich herausfinden, mit Hilfe von Windows.

MAC-Adressen beliebiger Netzwerk-Geräte herausfinden

Ob WLAN-Karte, Netzwerkdrucker oder LAN-Festplatte: Jedes Gerät im Netzwerk verfügt über eine eigene, so genannte MAC-Adresse. Diese Adresse ist weltweit einzigartig und dient dazu, das Gerät gezielt anzusprechen. Die Adresse besteht aus zwölf Ziffern und Buchstaben. Mit einem Befehl lässt sich die MAC-Adresse jedes Geräts ermitteln.

Herausfinden, warum Vista so langsam herunterfährt

Vista-Benutzer, die ihren Rechner herunterfahren wollen, müssen mitunter eine ganze Menge Geduld mitbringen. Denn das Herunterfahren dauert und dauert und dauert… Warum und wie sich dieser Vorgang beschleunigen lässt, erklärt dieser Tipp.

Merkel Podcast für 10.800 Euro pro Ausgabe

Merkel Podcast für 10.800 Euro pro Ausgabe

Da wundere sich noch jemand, dass der Staat so viele Schulden macht. Wie der Focus jetzt berichtet, kostet der wöchentliche Merkel-Podcast durchschnittlich 10.800 Euro pro Ausgabe. 10.800 Euro – das ist ein starkes Stück. Denn da fragt man sich natürlich gleich:...

Google Präsentation macht PowerPoint Konkurrenz

Eine Präsentation ohne Powerpoint? Für viele heute kaum noch vorstellbar. Doch diese Zeiten könnten vorbei sein: Google hat ein Online-Präsentationsprogramm vorgestellt, mit dem sich kostenlos Präsentationen herstellen und auch halten lassen.

RAW-Bilder der Digital-Kamera betrachten

Moderne Digitalkameras speichern aufgenommene Fotos nicht nur als JPG-Datei, sondern auf Wunsch auch als so genannte RAW-Datei. Leider zeigt der Windows Explorer diese Bilddateien normalerweise nicht an. Doch das lässt sich ändern: Microsoft bietet ein kostenloses Plugin für Windows Explorer.