Hotspots gibt es heute in fast jedem Café. Aber auch während der Zugfahrt können Sie gratis ins Internet gehen. Denn die Deutsche Bahn bietet in vielen Fernzügen (ICE) drahtlosen Webzugang an, der sich kostenlos nutzen lässt.
Dabei loggen Sie sich mit den Zugangsdaten Ihres Telekom- oder T-Mobile-Vertrags ein und nutzen die WLAN-Datenverbindung dann gratis. Auch als Nicht-Telekom-Kunde können Sie die Internetverbindung im ICE nutzen. Dann bezahlen Sie für 24 Stunden 4,95 Euro.
Der mobile Internetzugang, der Ihren Smartphone-Tarif schont, steht auf den Bahnstrecken zwischen vielen deutschen Städten zur Verfügung, wie etwa:
- Hamburg – Berlin,
- Dortmund – Hannover – Berlin, oder
- Köln – Frankfurt.
Weitere Infos über den mobilen Internetzugang über den Telekom-Hotspot im ICE finden Sie auf der Webseite der Bahn unter www.bahn.de/p/view/service/zug/railnet_ice_bahnhof.shtml.
Die Deutsche Bahn ist so ein Schrottverein. Was für eine Unverschämtheit nur Telekom-Kunden kostenloses WLAN zur Verfügung zu stellen. Servicewüste Deutschland sage ich da nur. In sehr vielen Länder, auf die gerne von hier aus herabgeschaut wird, ist kostenloser Internetzugang Standard (z.B. auch an Flughäfen) und hier bei uns sprechen sich die Großkonzerne ab um den kleinen Mann abzuzocken. Dafür, dass Drosselkom und Bahn ihre dazumal vom Steuerzahler finanzierte Infrastruktur derart schamlos ausnutzen, wünsche ich ihnen die Pest an den Hals, auf das faire Unternehmen ihnen irgendwann einmal das Wasser abgraben.