Wer einen Apple iMac mit eingebautem CD-Laufwerk benutzt, kann nicht einfach einen Knopf drücken, um das CD-Laufwerk zum Auswerfen der Silberscheibe zu bewegen. Statt dessen muss bei gedrückter Maustaste das Logo des CD-Laufwerks auf den virtuellen Papierkorb gezogen werden. Was auch hilft, ist die Tastenkombination [Apfel][E]. Falls der Rechner abgestürzt ist oder das Laufwerk trotzdem nicht reagiert, den Rechner neu starten und während dessen die Maustaste gedrückt halten. Sollte auch das nicht zum gewünschten Erfolg führen, hilft nur noch ein manueller Eingriff: Mit einer Büroklammer in den kleinen Schlitz gleich rechts neben dem CD-Laufwerk die Notauswurftaste betätigen. Das klappt immer.
9 Kommentare zu „CD auswerfen beim Mac“
Kommentarfunktion geschlossen.
Hallo Wanda,
Das hat mir viel Rumgesuche erspart. DANKE!!!!!!!!
Es gibt auch einen Knopf auf der Tastatur, ganz rechts oben… 🙂
merci bien,
ich bin wirklich froh, dass andere das Problemen auch kennengelernt haben.
Es gibt noch einige Dinge mehr (z.B. Tastaturbelegung, Dokumenteverwaltung), die wirklich etwas anders sind. . .
danke xD
THx hab schon gedacht ich bekomm ide pc pizza nie mehr da raus xD
zum glück ist es nicht mein mac (windoof 4 ever) 😀
danke Chris für den Tipp, ich liebe meinen iMac, aber das ist wirklich der Knaller, dass ich dazu jetzt Parallels benutze…hehehe 🙂 Hat Windows doch was Gutes…
hat alles nicht funktioniert… super mein neuer mac 😉
jetzt bin ich über Paralells und Windows XP und hab rechte Maustaste und auswerfen geklickt.
Gut das mit dem Mac alles möglich ist 😉
verstehe bis heute nicht, warum Mac das so kompliziert macht.
Benutze alle 10 Jahre eine CD und jedesmal muss ich wieder nachschauen.
Vielen vielen Dank für die Info
Danke, danke, danke!!!