Externes Diskettenlaufwerk

Disketten auslesen ohne eingebautes Disketten-Laufwerk

Fast kein aktueller Computer hat mehr ein Laufwerk für 3,5-Zoll-Disketten mit 1,44 MB Speicherplatz. Sie haben noch einige dieser mittlerweile in die Jahre gekommenen Datenträger zu Hause? Wer deren Inhalt auslesen oder sichern möchte, kann die Disketten nicht einfach ins Laufwerk schieben – weil keins vorhanden ist.

Zu diesem Zweck können Sie sich aber ein externes Floppy-/Disketten-Laufwerk zulegen. Ein solches Laufwerk lässt sich bequem über den USB-Anschluss an jeden Computer und jedes Notebook stöpseln. Besondere Treiber sind nicht nötig: Sowohl Windows als auch Mac OS X und Linux bringen Standardtreiber für fast alle gängigen Diskettenlaufwerke mit.

Haben Sie das Laufwerk angeschlossen, legen Sie die Diskette ein. Jetzt finden Sie unter „Start, Computer“ (Windows Vista/7), „Start, Arbeitsplatz“ (Windows XP) oder auf dem Schreibtisch (Mac OS X) ein neues Laufwerk. Wenn Sie darauf doppelklicken, werden die auf der Diskette gespeicherten Daten angezeigt. Hier können Sie sie auch kopieren. Tipp: Mehrere Disketten auf einer gebrannten CD archivieren…

Externes Diskettenlaufwerk

6 Kommentare zu „Disketten auslesen ohne eingebautes Disketten-Laufwerk“

  1. andrehen ließ? – Ohne 3,5″ Floppy ging gar nichts, selbst Windows wurde per 3,5″ Diskette installiert, wer keine Floppy hatte 3,5 “ + die 5,25″ Version, war schlicht schlecht ausgestattet und es war fast unmöglich was zu installieren, wie denn auch?
    Meines Wissens waren sie an jeder Ecke erhältlich für ein paar Mark und Milliarden fach in Rechner ab Werk intrigiert.
    Der Beitrag richtet sich wohl an diejenigen welche, die heutzutage kastrierte Computer kaufen gehen und nicht wissen wie man auf die so schönen Disketten zugreifen kann. Gott sei dank hat die Industrie das erkannt und bietet weiterhin Floppy’s extern via USB an. Darum gings.

  2. Ich glaube, der Kommentar von Herbert Wenzel war eher ironisch gemeint, denn 1,44″-Disketten gab es IMHO nie. Es dreht sich in diesem Artikel um 3,5″-Disketten.
    Die Zahl 1,44 kommt eher von der maximalen Speicher-Kapazität von 1,44 MB dieser Disketten.

  3. Den Kommentar von Herbert W. finde ich unpassend. Ich bin mittlerweile 71 Jahre alt und kenne sogar nochdie Disketten im Format 8″….(Zoll)
    Um meine „Schätze“ auf den 1,44″-Disketten retten zu können, musste ich mir sogar vor Jahren einen uralten PC besorgen. Ich finde das Externe Laufwerk bestens, aber leider für mich zu spät…

    Frohe Ostern

  4. Wer sich 1,44-Zoll-Disketten andrehen liess, hat es auch nicht besser verdient! Übrigens war es
    meines Wissens früher auch nicht leichter dafür ein passendes Laufwerk zu bekommen.

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen