Internet Explorer 8: Den Browser immer im Privatmodus (InPrivate-Browsen) starten

Endlich gibt es beim Internet Explorer einen Privatmodus zum anonymen Surfen. Mit dem Befehl „Sicherheit | InPrivate-Browsen“ oder der Tastenkombination [Strg]+[Umschalten]+[P] legt der Browser keine Surfspuren mehr an. Zumindest in der aktuellen Browsersitzung. Denn beim nächsten Start ist der Privatmodus wieder ausgeschaltet. Wer standardmäßig mit Tarnkappe unterwegs sein möchte, kann den Internet Explorer dauerhaft im InPrivate-Modus starten.

Damit’s klappt, muss eine neue Verknüpfung für den Internet Explorer angelegt werden. Hierzu mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich der Arbeitsoberfläche klicken und den Befehl „Neu | Verknüpfung“ aufrufen. Im Assistenten den folgenden Befehl eintragen:

"%ProgramFiles%/Internet Explorer/iexplore.exe" -private

Wichtig sind die Anführungszeichen und das Leerzeichen zwischen „iexplore“ und „-private“. Der Verknüpfung einen passenden Namen wie „Surfen ohne Spuren“ geben und den Assistenten fertigstellen. Jetzt kann der Browser per Doppelklick auf das neue Icon direkt im Privatmodus gestartet werden.

15 Kommentare zu „Internet Explorer 8: Den Browser immer im Privatmodus (InPrivate-Browsen) starten“

  1. Habe diese Seite durch googeln gefunden und möchte denen, die nach dem selben suchten die lösung nicht vorenthalten. Bei mir gehts zwar um den Internet Explorer 9 (IE 9), aber das gilt sicher auch für den IE 8.

    Bei ALLEN IE-Verknüpfungen: Rechtsklick > Eigenschaften
    Im Register „Verknüpfung“ das Ziel wie folgt ergänzen:
    „C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe“ -private http://www.google.ch
    So wird der IE im InPrivate Modus gestartet und die Startseite auf Google gesetzt, damit nicht immer die InPrivate Info-Startseite kommt.

    Um die Verknüpfungen im Datei-Explorer zu finden (Desktop, QuickLounch, Startmenü, ….), solltet ihr die versteckten Ordner einblenden:
    Organisieren > Ordner- und Suchoptionen > Ansicht > Versteckte Dateien und Ordner > […] anzeigen

    Ich hoffe hiermit einigen Googlern geholfen zu haben.

  2. Vielen Dank, Mirko! Dein Tipp hat perfekt funktioniert und es ist klasse, dass ich jetzt gleich im Privatmodus loslegen kann, wenn ich IE 8 öffne.

  3. Wenn es trotz allen Hilfen nicht geht: Über das Fragezeichen -> Info die Version prüfen. IE7 unterstützt kein Private Browsing.

  4. Surt Ur Draconis

    Ganz Recht, unter Vista funktioniert’s nicht.
    Aber wo is das Problem? Man kann doch nach dem Start
    von IE ganz regulär STRG+Umschalt+P drücken oder halt
    mit der Maus fix rauf. Is doch keine Arbeit oder was?
    Sitzen doch eh alle Stundenlang vor’m PC.

  5. Huhu, ist ja alles schön und gut aber wie kann man weiterhin MSN als Startseite haben? Greetz

  6. Fehler gefunden:

    Im Browser wurden die falschen Anführungszeichen dargestellt. Wer die Zeile aus dem Browser kopiert hat, hat damit auch die falschen Anführungszeichen übernommen.

    Das wurde jetzt im Artikel korrigiert. Jetzt klappt’s garantiert 😉

  7. Bitte, zum mitmeißeln:
    1) suche die eine vorhandene Verknüpfung bzw. Desktopicon.
    2) kopiere diese Verknüpfung nach wohin du willst
    3) öffne den „Eigenschaften“-Dialog der kopiertn Verknüpfung
    4) gehe zum Tab „Verknüpfung“
    5) Suche das Eingabefeld „Ziel“
    6) füge an das Ende(!) des dort vorhandenen Eintrages zuerst ein Leerzeichen an und dann -private
    7) Auf den OK-Button klicken zum Speichern

    FERTIG!

  8. Hallo,

    jetzt habe ich den Befehl:
    “%ProgramFiles%/Internet Explorer/iexplore.exe” -private
    eingegeben und es funktioniert unverändert nicht.

    Auch der Befehl:
    “C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe” -private”
    funktinoert nicht. Leider ist nichts gut geworden.

    Hat noch jemand eine Idee, möglichst eine die funktioniert !!!

    MfG

    Rainer Eckerle

  9. funzt doch, leute, stellt euch doch nicht so an:
    ist doch klar, dass VOR dem Suffix „-private“
    doch der genaue Pfad zum „iexplore“ angegeben werden muss, oder?
    (selbst, wenn schieb das verzockt hatte.)

    also, nehmt das solange:
    „C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe“ -private“
    und alles wird gut.

  10. ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.
    Bei HB-AC klappt es nicht, keine Hilfe.
    Bei Eckerle klappt es nicht, und obwohl er schreibt, er hätte alles so gemacht wie beschrieben, wird ihm ein neuer Versuch vorgeschlagen und als Text wird der gleiche genannt wie der, den er verwendet hat!??
    Ist das jetzt ein Ratespiel? Muß man ja nur wissen!!!
    Also: Ich bekomme es auch NICHT hin. Was bitte mache ich falsch?
    Freundlicher Gruß
    JLange

  11. Hallo,

    ich habe versucht, „iexplore -private“ wie oben angegeben in den Assistenten einzugeben, mit der Folge, dass der Kommentar kam „Die Datei iexplore wurde nicht gefunden“. Habe ich etwas falsch gemacht bzw. was kann ich tun, damit die Verknüpfung vom Assistenten angenommen wird ?

    MfG

    Rainer Eckerle

  12. Das mit dem Anlegen der Verknüpfung klappt so wie beschrieben nicht unter Windows Vista. Wie funktioniert es dort?

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top