Auf diesen Moment habe ich lange gewartet: Endlich kann man das iPhone vollkommen legal, super bequem und ohne Umstände in einem deutschen(!) Shop einkaufen – ohne Vertragsverpflichtung, ohne SIM-Lock, ohne irgend welche Fallstricke. Seit einigen Tagen bietet der Onlineshop von Simyo das Apple iPhone an. Man muss also nicht mehr in Belgien, Italien oder sonstwo bestellen – oder den Support an der Vodafone-Hotline bequatschen, nur weil man das neue Modell 3GS haben will.
Ich habe ja nie einen Hehl daraus gemacht: Ich habe die Zwangskopplung von iPhone und T-Mobile immer für einen Fehler gehalten, einen Fehler von Apple wohlgemerkt. T-Mobile kann man das nicht vorwerfen. Allerdings habe ich am eigenen Leib erfahren müssen, wie arrogant und dreist T-Mobile mit seiner Monopolsituation umgeht: Ich wollte das neue iPhone, habe es aber schlicht nicht bekommen, nicht mal über die Pressestelle, und das will was heißen. Hier ist offensichtlich ein Unternehmen besoffen ob des eigenen Erfolgs (der eigentlich gar keiner ist, in anderen Ländern hat Apple viel mehr iPhones verkaufen können als in Deutschland, T-Mobile hat also einen miserablen Job gemacht.)
To make a long story short: Ich habe also in besagtem Onlineshop von Simyo das iPhone 3GS mit 32 GByte RAM bestellt. Eigentlich mag ich es nicht, wenn ich Vorkasse leisten muss, und es hat mich auch irritiert, dass bei der Sofortüberweisung kein Firmenname als Zahlungsempfänger zu lesen ist, sondern eine Miriam Sowieso, aber ich habe es trotzdem gewagt. Und siehe da: Einen Tag später war das iPhone tatsächlich da. Diskret verpackt, wunderbar.
Kann ich nur empfehlen.
Preislich liegen die iPhones in dem Shop im Mittelfeld. Günstiger als bei einigen Importern, teurer als bei einigern Super-Discountern. Aber der schnelle Service hat dafür entschädigt.
Für mich bedeutet das: Nie wieder T-Mobile, denn die Erfahrungen, die ich da gemacht habe, die reichen für ein ganzes Leben. 🙂
Nachsatz:
Gestern, nach 34 Tagen kam mein getauschtes iPhone zurück…..
Das ist doch unerträglich!!!
Lassen Sie mich dazu folgendes erzählen:
Ich habe über SIMYO, genauer über retailkeyshop.de, ein IPHONE gekauft.
Nachdem nach 4 Wochen die ersten Speicher-Fehler auftraten und ausserdem das Display schief eingebaut war, wollte ich es über Apple Deutschland reparieren lassen. Das sei nicht möglich, weil das Handy aus Italien stamme, sagte mit der deutsche Apple-Service. Ich müsse es zu meinem Händler schicken, der würde es nach Italien schicken, die schickten es nach Belgien, die tauschten es aus und dann müsste es den gesamten Weg zurück.
Laut Auskunft von retailkeyshop, die sich m.E. besonders durch Unhöflichkeit am Telefon und durch Mails unsinnigen Inhalts hervortun, dauert dies 4 Wochen. Ein Ersatztelefon gibt es natürlich nicht.
Nachdem die Liste der Tatsachen, die allesamt GEGEN ein IPHONE sprechen, bei mir täglich länger wird, wie auch die Liste der Unglaublichkeiten, die APPLE meint, sich leisten zu müssen, werde ich, wenn nach 4-6 Wochen das Iphone wiederkommt, dieses verkaufen – und APPLE für immer den Rücken kehren.
Einmal APPLE – niemehr APPLE !
Vielleicht. Aber ein iPhone ist kein Handy, sondern ein Werkzeug: Damit kann ich unterwegs arbeiten. Und ein MP3-Player ist es obendrein. Und manches mehr. 🙂
Ziemlich ausgeflippt, soviel Geld für ein Handy auszugeben.
da würde mich mal ein erfahrungsbericht interessieren, in welchen netzen und mit welchen tarifen man die möglichkeiten des iphone am besten ausreizen kann, mfg. werner
Was Shop „Ssimyo“, ist ja wohl kein freier Shop, habe gerade von einem Team Manager der E-Plus Gruppe die Visitenkarte vor mir liegen und da steht Simyo mit drauf, da kann ich nur sagen nachdenken. Wenn von Monopol die Rede ist, sollte jeder sich die Anschlusszahlen ansehen und selber nachrechnen !
Einfach ins Impressum schauen.
Dort steht besagte Miriam als Inhaberin …
Pingback: Tweets die iPhone endlich auch in Deutschland frei erhältlich (oder: Nie wieder T-Mobile) | schieb.de erwähnt -- Topsy.com