«Für 5 Euro mache ich einen Telefonstreich bei einer beliebigen Person.» Solche und andere skurrile, aber auch sinnvolle Angebote gibt es bei Gigalo. Das Portal vermittelt Aufträge, die genau fünf Euro kosten. Von solchen Mini-Minijobs gibt es derzeit über 1200 auf der Webseite.
Jeder darf hier Aufträge – auf gigalo.de heißen sie Gigs – anbieten oder buchen. Da gibt es Angebote, für fünf Euro eine Fotomontage zu basteln, eine Postkarte aus Shanghai zu schicken, Texte zu übersetzen, Grammatikfragen zu beantworten, einen Trainingsplan zu erstellen, mit dem Hund Gassi zu gehen und noch vieles Nützliches und Bizarres mehr. Viele Gigs sind als Kennenlernangebot gedacht: Seriöse Anbieter wollen auf ihre Dienstleistungen aufmerksam machen und bieten eine Leistung für kleines Geld an.
Ob einem die Hilfe beim Ausfüllen eines Kreuzworträtsels hingegen fünf Euro wert ist, oder man glaubt, damit viel Geld zu verdienen, muss natürlich jeder selber herausfinden. Solange ein Gig nicht gegen die Nutzungsbedingungen von gigalo.de verstößt, darf alles angeboten werden. Vier Euro vom Honorar fließen direkt in die Tasche des Verkäufers, einen Euro behalten die Betreiber als Vermittlungsprovision.
Zahlen können Käufer per Kreditkarte und mit Online-Bezahldiensten wie etwa PayPal. Gigalo.de behält das Geld zunächst ein und zahlt es erst aus, wenn der Auftrag auch wirklich ausgeführt wurde. So sollen Käufer und Verkäufer vor Betrügern geschützt werden. Wer allerdings den aktuellen Gig mit dem Titel «Für 5 Euro mache ich keinen Finger krumm» bestellt, darf sich nicht wundern, für sein Geld keine Gegenleistung zu erhalten.
Hi Jörg,
ich habe auch gerade für mein Projekt200 bei Gigalo.de nach Aufträgen geschaut. Ich fand deinen Bericht ganz hilfreich und habe auch direkt mal auf deinen Blogpost verlinkt.
Beste Grüße,
Lora
Hallo,
ergänzend muss ich sagen: Meine erste Erfahrung mit Gigalo war nicht so berauschend. Eine Logoerstellung für 5 EUR eingekauft. Liederzeit: innerhalb von 24h. Der Anbieter hat sich nicht gemeldet. Zeit verlängert. Hinweis vom Anbieter, dass Wochenende ist. Aha! Zeit verlängert. Keine Meldung, keine Arbeit abgeliefert. Gig storniert.
Hey Jörg, vielen Dank für Deinen netten Artikel. Wir wachsen weiter und haben inzwischen schon über 1360 Gigs, die sich jeden Tag erweitern. Ab und zu vorbeizuschauen lohnt sich also definitiv.
Der Antispam-/“Betrüger“-Artikel bezieht sich leider auf unseren Vorgänger, das hat mit unserem Onlinemarkt für 5€ nichts zu tun.
Ansonsten schmunzeln wir zurzeit am Meisten über Bambi1978(http://www.gigalo.de/gigs/Für-5-Euro-bin-ich-2-wochen-deine-facebook-freundin). 🙂
Viel Grüße, Gigo
Nein, kannte ich nicht – danke für den Tipp.
Ist Gigalo nicht diese Betrüger Webseite, die letzte Woche irgendwo in der Zeitung war?
Im Netz finde ich gerade nur das hier http://www.antispam.de/forum/showthread.php?27372-Spam-von-gigalo.de
Hi Jörg, mich wunderts gerade, dass du darüber schreibst… Kanntest du http://www.fuenfi.de nicht? Fünfi gibts auch schon etwas länger und ist eigentlich von der TV Werbung bekannt 😉