Mit dem Passbildgenerator eigene Passfotos und Bewerbungsfotos drucken

Mit Bildbearbeitungsprogramm und Farbdrucker sollte es eigentlich kein Problem sein, eigene Passbilder zu drucken. Von wegen. Bei Porträts für den Reisepass oder den Ausweis gelten strenge Gestaltungsrichtlinien. Abgesehen davon, dass nicht gelächelt und nur frontal von vorne fotografiert werden darf, gibt es strenge Regeln für den Bildaufbau. Selbst die Positionen von Augen und Nase werden millimetergenau vorgegeben. Damit das eigene Passfoto nicht sofort abgelehnt wird, lassen sich Passbilder normgerecht am eigenen PC oder online im Web anfertigen.

Mit dem Gratisprogramm „Passbildgenerator“ geht das ganz einfach: Hier muss nur das Bild in den Editor geladen und dann schrittweise an die Anforderungen der Bundesdruckerei angepasst werden. Skalierung, die Position des Augen- und Nasenbereichs und weitere Einstellungen lassen in Windeseile ändern. Die eingeblendete Passbildschablone zeigt, ob alles passt. Das fertige Ergebnis lässt sich im klassischen 10×15-Format mit acht Passfotos speichern und beim Online-Fotoservice ausbelichten oder selbst ausdrucken.

Wer nur gelegentlich Passfotos braucht, kann das Ganze auch online im Web erledigen. Die Online-Version des Passbildgenerators funktioniert genau so zuverlässig wie die Installationsvariante, ist allerdings ein wenig langsamer. Die Ergebnisse sind bei beiden Varianten aber identisch.

Der Passbild-Generator für den eigenen Rechner:
https://www.passbild-generator.de

Passfotos online erstellen:
https://www.passbild-online.de

1 Kommentar zu „Mit dem Passbildgenerator eigene Passfotos und Bewerbungsfotos drucken“

  1. Besten Dank für den interessanten Artikel. Falls ihr keine Software installieren wollt und das Java Applet von Passbild Online bei euch nicht laufen sollte (wie bei mir), könnt ihr auch den kostenlosen Passfoto Generator auf http://www.persofoto.de benutzen.

    Grüsse von Troylo

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top