Neue App Scalado Re-mover kann störende Touristen aus Bildern entfernen

Mit einem Smartphone kann man heute eine Menge anstellen. Fotografieren sowieso – und jetzt auch schlau fotografieren. Kann man ja eigentlich auch erwarten, bei einem Smart-Phone. Eine auf Foto-Lösungen spezialisierte Softwareschmiede hat jetzt eine App entwickelt, die endlich optimale Urlaubsfotos verspricht.

Man kennt das: Da will man eine Sehenswürdigkeit fotografieren, und natürlich laufen jede Menge andere Touristen durchs Bild. Der neuen App namens Remover macht das nichts, denn wer Remover benutzt, kann im Foto störende Personen entfernen – Fingertipp genügt.

Scalado Remove - Capture a clear view

Youtube Video: Erst bei Anklicken werden Daten zu Google/Youtube übertragen

Der Trick: Die App macht gleich mehrere Aufnahmen und kann so feststellen, was sich bewegt und was nicht. Alles, was sich bewegt, kann auch entfernt werden. In der Demo sieht das klasse aus. In der Praxis wird das nicht immer hundertprozentig funktionieren, aber eine gute Idee ist das trotzdem.

Remover kommt Ende des Monats für kleines Geld auf den Markt, zunächst auf Android-Handys, später auch auf iPhone und iPad.

4 Kommentare zu „Neue App Scalado Re-mover kann störende Touristen aus Bildern entfernen“

  1. Gelungene Urlaubsfotos mit dem Handy ist überhaupt kein Widerspruch. Ich knipse lieber mit meinem aktuellen Smartphon, da es bessere Bilder macht als die Kamera, die ich mir drei Urlaube ago gekauft habe. wobei, wenn ich eine richtige schöne Profi-Cam hätte auch nicht immer das Handy zücken würde.

  2. Hallo Herr Schieb,

    jetzt haben Sie heute noch den Hinweis auf die App in der AKS plaziert. Nur erhältlich ist diese immer noch nicht.
    Dabei sollte sie doch schon Ende Februar (s.o.) erscheinen.

    Was soll das?

  3. Es gibt bereits einige Tests im Web, die ahnen lassen, was die Sotware kann und was nicht. Ich habe ja auch gesagt, dass die App noch nicht offiziell verfügbar ist – und womöglich ihre Macken haben könnte. 🙂 Aber die Idee darf wohl schon thematisiert werden, finde ich,

  4. „Gelungene Urlaubsfotos“ mit dem Handy – das ist schon ein Widerspruch an sich!
    Gute Fotos kann man mit einer DSLR, Bridge oder halbwegs guten Digicam machen. Eine Handykamera taugt aber höchstens für Schnappschüsse oder Spaßfotos, deren Qualität gerade mal dafür ausreicht, sie z.B. in soziale Netzwerke hochzuladen, mehr aber auch nicht.
    Solche Apps sind Spielereien, die eigentlich niemand braucht.

    Sehr, sehr fragwürdig finde ich es, diese App schon so jubelnd zu bewerten, bevor sie überhaupt auf dem Markt ist bzw. bevor man sie testen konnte. Oder ist dieses Blog jetzt eine reine Werbeplattform geworden? Ich hoffe nicht…

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen