Für ein perfektes Layout müssen Tabellen oft verschoben werden. Das ist aber gar nicht so einfach. Die Tabelle muss umständlich markiert, ausgeschnitten und an der neuen Position wieder eingesetzt werden. Einfacher geht es mit einem Rahmen um die Tabelle. Dann lässt sie sich mit der Maus frei verschieben.
Damit das funktioniert, muss die Tabelle zunächst mit einem Rahmen versehen werden. Hierzu in OpenOffice Writer die gesamte Tabelle markieren, indem eine beliebige Zelle markiert und dann die Tastenkombination [Strg]+[A] gedrückt wird. Dann den Befehl „Einfügen | Rahmen“ aufrufen, im Register „Umrandung“ den Stil „Keine“ wählen und das Fenster mit OK schließen.
Um die Tabelle erscheint jetzt ein unsichtbarer Rahmen und – viel wichtiger – links neben der Tabelle ein kleines Ankersymbol. Ist der Anker gerade nicht sichtbar, genügt ein Klick auf den Tabellenrand. Mit dem Anker-Icon kann die Tabelle frei im Dokument platziert werden: Einfach den Anker mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Position ziehen.
…auch bricht der Rahmen nicht bei den Seiten um, so dass die Tabelle nur auf einer Seite angezeigt wird und jeglicher Inhalt außerhalb des Rahmens nicht angezeigt wird.
Problemlösung: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=16118#p66643
Problem ist, dass der Rahmen bei mir nicht die Breite der Tabelle annehmen will, sonder so breit wie die ganze Seite ist. Will ich den Rahmen verkleinern, verkleinert sich auch die Tabelle. Hat man erst einmal den Rahmen um die Tabelle gesetzt, kann man ihn nicht wieder entfernen.