schieb.de | Digital und KI
Reader-App von Windows 8.1: Zu einer bestimmten Seite springen
In Windows 8.1 ist die Reader-App ein Gratis-Programm zum Lesen von PDFs. Um auf eine bestimmte Seite zu wechseln, müssen Sie nicht durch alle vorherigen Seiten scrollen. Das geht auch einfacher.
So verbinden Sie Ihre Fritz!Box mit Outlook 2013
Telefonieren über den PC und Ihre Fritz!Box – das klappt zum Beispiel mit Outlook 2013. So können Sie mit einem Klick direkt einen Kontakt anrufen. Dazu brauchen Sie ein Gratis-Programm von AVM.
LastPass: Anmeldung beim Passwort-Manager per Handy absichern
Passwortmanager sind praktisch: Anstelle sich die Zugangsdaten für jede Webseite zu merken, brauchen Sie nur noch ein Kennwort. Mehr Sicherheit gibt’s, wenn Sie LastPass mit Ihrem Handy verknüpfen.
Firefox-Browser: Inhalt einer Webseite gratis als Bild speichern
Wollen Sie eine Webseite fotografieren, scheitert das oft an deren Länge. Mit einem Gratis-Add-On für den Firefox-Browser umgehen Sie diese Einschränkung und speichern die gesamte Webseite.
WordPress: Formatierung von einem eingefügten Text entfernen
Beim Schreiben in WordPress lassen sich Texte auch aus anderen Quellen einfügen, etwa aus Word. Oft passt dann die Schrift aber nicht. Wie übernehmen Sie nur den Text ohne Formatierung?
iOS: Verbindung mit früheren WLAN-Netzwerken verhindern
Wenn Sie sich mit einem WLAN verbunden haben, merken sich iPhone und iPad die Zugangsdaten. Ist das Netzwerk später in Reichweite, wird die Verbindung erneut aufgebaut. Sie wollen das verhindern?
Europäischer Gerichtshof: Links sind erlaubt
Der Europäische Gerichtshof EuGH hat eine wichtige Entscheidung gefällt: Links auf öffentlich erreichbare Inhalte im Web sind jederzeit erlaubt. Wer verlinkt, muss den Betreiber des verlinkten Angebots nicht um Erlaubnis fragen.
Digitale Agenda: Der Bundestag und das Internet
Auch wenn es nicht allen Mitgliedern des Bundestags Recht sein dürfte: Internet-Themen sollen einen höheren Stellenwert im Bundestag bekommen. Dazu wurde jetzt ein neuer Ausschuss "Digitale Agenda" eingesetzt. Das 16-köpfige Gremium soll den Bundestag künftig bei Netzthemen beraten.
Twitter in neuem Gewand
Twitter erhöht die Taktzahl, kündigt immer öfter und immer schneller Neuigkeiten an. Die Börde will gefüttert werden. Gerade erst hat es erste dezente Veränderungen am Layout und Design von Twitter gegeben, da kündigt Twitter nicht weniger als ein komplettes...
Webseite hilft bei Parkplatz-Suche
Eine neue Webseite vermittelt Parkplätze: Hier können Autofahrer ungenutzte Parkflächen in Großstädten für kleines Geld mieten. Lästige Parkplatzsuche entfällt.







