Tipps

Persönliche Start-Seite mit iGoogle-Portal

Google mistet weiter aus: Nachdem im Juli schon der Google Reader geschlossen wurde, hat es nun auch iGoogle getroffen, die personalisierte Startseite. Nutzer konnten diese durch Widgets und verschiedene Layouts individualisieren und als eine Art Einstieg ins World Wide Web nutzen. Es gibt eine interessante Alternative dazu.

Tipps

LastPass und andere Erweiterungen im Internet Explorer reparieren

Auch für Internet Explorer gibt es nützliche Erweiterungen, wie zum Beispiel LastPass. Auf einem frisch installierten System läuft das Add-On allerdings nicht gleich. Stattdessen meldet Internet Explorer, die Erweiterung sei nicht kompatibel. Wie lässt sich das Problem beheben?

Tipps

Vergleich der Foto-Funktionen in wichtigen Smartphones

Ob nun Apples iPhone 5S, Google Nexus 4, HTC One oder Lumia 1020 die besten Aufnahmen macht, ist selbst unter Experten strittig - unter Usern sowieso. Doch nur den wenigsten ist es vergönnt, alle Geräte mal selbst auszuprobieren. Jetzt gibt es eine prima Übersicht über die Fotofunktion der wichtigsten Smartphone-Modelle.

Tipps

Webseiten einfacher lesen mit der Lese-Ansicht von IE11

In Windows 8.1 ist der neue IE11 eingebaut. Die Modern-UI-Version des Browsers hat eine neue Funktion spendiert bekommen: die Leseansicht. Damit wird das Lesen langer Artikel auf Webseiten einfacher, denn das ablenkende Drumherum wird solange ausgeblendet.

Windows

Apps neu starten in Windows 8.1

Manchmal hängt sich auch eine Modern-UI-App auf. Wenn eine App in Windows 8 nicht mehr reagiert, müssen Sie sie beenden und dann von Hand neu starten. In Windows 8.1 ist das einfacher: Hier lässt sich die App direkt neu starten.

iOS

TouchID: Individuelle Bezeichnungen für registrierte Finger-Abdrücke

Wer bereits das neue iPhone 5S benutzt und auch den eingebauten Fingerabdruck-Sensor verwendet, kann bis zu fünf Fingerabdrücke im Gerät registrieren. Aber welcher Finger verbirgt sich hinter welchem EIntrag? Das hat man schnell wieder vergessen - aber auch leicht herausfinden.

Tipps

Das Internet der Dinge: Fragen und Antworten

Eine Welt ohne Internet ist für viele heute kaum noch vorstellbar. Man kann praktisch überall und jederzeit online gehen, mit PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Doch damit ist das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht. Auch ganz gewöhnliche Geräte, etwa Gegenstände oder Haushaltsgeräte, werden heute immer öfter mit dem Internet verbunden. "Internet of Things" nennt sich das.