schieb.de | Digital und KI
So nutzen Sie die verbesserte Recht-Schreib-Prüfung in Google Chrome
Schon seit einiger Zeit hat der Google-Chrome-Browser eine Rechtschreibprüfung eingebaut. Damit sehen Sie beispielsweise beim Ausfüllen von Kontaktformularen auf Webseiten, ob Sie alles richtig geschrieben haben.
OSX: Mehrere Dateien auf einmal markieren
Jeder Mac-Nutzer weiß, wie man im Finder eine einzelne Datei auswählt. Aber nicht jeder ist sich im Klaren, wie man mehrere Elemente auf einmal markiert. Für die Mehrfach-Auswahl gibt es verschiedene Varianten. Wir zeigen einige davon.
Über IMAP mit Ihrem Outlook.com-Postfach verbinden (mit Apple Mail-Anleitung)
Wie bei Gmail von Google auch können Sie mit verschiedenen Methoden auf Ihr Postfach bei Microsofts Webmailer Outlook.com zugreifen – über das Web, per POP und auch per IMAP. Die folgenden Einstellungen sind nötig, um per IMAP auf Outlook.com zuzugreifen.
So greifen Sie über das Internet auf Remote-Desktop zu
Wie können Sie von unterwegs auf Ihren Computer zuhause zugreifen? Wenn Sie eine Professional-Ausgabe von Windows nutzen, ist die nötige Software schon mit an Bord: Remotedesktop.
Upgrade auf iOS 7: Warten Sie mit diesen Geräten lieber
Die neue iOS-Version ist vielleicht eines der am meisten erwarteten Upgrades für ein Betriebssystem. Noch kann das Upgrade aber nicht für alle unterstützten Geräte empfohlen werden.
Bing-Such-Maschine: Neue Funktionen werden vorgestellt
Zusammen mit einem neuen Logo führt Microsoft auch verbesserte Suchwerkzeuge für die Suchmaschine Bing ein. So erhalten Sie sofort genau die Informationen, die Sie für Ihre Recherche brauchen.
Microsoft stellt neues Logo für Bing-Suche vor
Seit dem Start 2009 hat sich Microsoft immer wieder Neues für die hauseigene Suchmaschine Bing einfallen lassen. Jetzt steht die größte Änderung seitdem an: Bing bekommt ein neues Logo – zusammen mit neuen Funktionen.
Browser-Erweiterungen für Smartphones und Tablets: möglich?
So viele Add-Ons es für Ihren Desktop-Computer auch gibt (sei es Firefox oder Chrome), für Nutzer von Smartphones gibt es wenig erfreuliche Einblicke. Wie sieht der Stand der Dinge bei iOS und Android aus?
Wo erhalten Sie Browser-Erweiterungen?
Wenn Ihr Browser eine bestimmte Funktion vermissen lässt, stehen die Chancen gut, dass es ein passendes Add-On gibt, mit dem Sie den Browser erweitern können. Das gilt besonders für Mozilla Firefox und Google Chrome, aber auch für andere Browser. Wo erhalten Sie Browser-Erweiterungen?
Browser-Erweiterungen und Plug-Ins: Wo liegt der Unterschied?
Mit Browser-Add-Ons statten Sie Ihren Browser mit Zusatzfunktionen oder mehr Vernetzung aus. Außer Erweiterungen gibt es noch eine weitere Art von Zusatz-Programmen, die sich im Browser nutzen lassen: die Plug-Ins. Worin unterscheiden sich Erweiterungen und Plug-Ins?









