schieb.de | Digital und KI
X-Keyscore durchsucht NSA-Daten, Panik-Button für Twitter und Platt-Form für Drohnen-Fotos
Die Schnüffelei der NSA geht noch weiter als gedacht. Nach Angaben der britischen Zeitung The Guardian wird dazu eine Software namens X-Keyscore eingesetzt. Mit diesem Programm haben Agenten und Geheimdienste schnellen Zugriff auf eine Vielzahl Informationen, etwa...
2 Einstellungen für besseren Musik-Klang auf iPhone, iPad und iPod
Fast jeder, der ein iPhone oder iPod touch besitzt, hört damit auch Musik. Sie können den Klang noch verbessern und die Lautstärke der einzelnen Musikstücke angleichen, indem Sie 2 Einstellungen für die Musik-App ändern.
OpenOffice Calc: Zellen mit bedingter Formatierung versehen
Sie möchten, dass man die Daten in einer Tabelle schon auf den ersten Blick erkennen kann? Mit der bedingten Formatierung heben Sie Zellen, auf die bestimmte Bedingungen zutreffen, grafisch hervor. So klappt es in OpenOffice Calc.
In Gmail neue eMails in größerem Fenster schreiben
Das Verfassen-Fenster in der Webversion von Googles Maildienst ist eher klein. So in die Ecke des Bildschirms gequetscht. Wenn Sie wollen, können Sie auch ein größeres Fenster zum Schreiben Ihrer Mails nutzen. Wie?
Windows 7 und 8: Zweites Programm-Fenster schnell öffnen
Sie möchten von der aktuellen Anwendung ein zweites Fenster öffnen – beispielsweise von Word oder auch vom Explorer? In Windows 7 und 8 klappt das besonders einfach.
Schnüffel-Software Xkeyscore: Fragen und Antworten
Diese Woche wurden Details über ein Analyse-Tool namens Xkeyscore bekannt, das Prism und Tempore locker in den Schatten stellt. Dahinter verbirgt sich ein ungeheuer leistungsfähiges Analyse-Tool, das divrerse Datenbanken und Datenquellen auswertet.
So entfernen Sie ein Betriebs-System aus dem Boot-Menü von Windows 7
Sie haben außer Windows 7 noch ein weiteres System installiert, etwa Windows XP oder Vista? Wenn Sie das Zweitsystem nicht mehr nutzen, sollten Sie auch den zugehörigen Eintrag aus dem Bootmenü löschen.
Linux-Shell: Datei-System der geladenen Laufwerke ermitteln
Die Auswahl von Dateisystem in Windows ist überschaubar: NTFS, FAT32 und vielleicht noch exFAT. In Linux-Systemen werden mehr Partitionsarten genutzt. Welches Dateisystem Ihre Laufwerke haben, ermitteln Sie mit einem einfachen Shell-Befehl.
So blenden Sie versteckte Dateien in Ubuntu ein
Standardmäßig werden versteckte Dateien und solche, die mit einem Punkt beginnen („dot files“) in Linux nicht angezeigt. Sie möchten die volle Kontrolle und auch ausgeblendete Elemente sehen? So aktivieren Sie die Anzeige von versteckten Elementen im Nautilus-Dateimanager von Ubuntu.
So löschen Sie Ihren Seiten-Verlauf bei Amazon.de
Manchmal ist es nützlich, wenn Sie auch nach einiger Zeit noch nachsehen können, welche Bücher und sonstigen Artikel Sie sich bei Amazon angesehen haben. Sie möchten diesen Verlauf leeren? Wir zeigen, wie das funktioniert.