schieb.de | Digital und KI
Google Chrome: Startseiten-Knopf in die Symbolleiste einbauen
In Internet Explorer und Firefox können Sie per Klick auf den Startseiten-Knopf jederzeit Ihre eingestellte Startseite laden. Dieser Knopf wird in der Symbolleiste des Browsers angezeigt. In Google Chrome fehlt die Schaltfläche jedoch. Wie rüsten Sie sie nach?
Instagram-Videos auf dem Handy nicht automatisch spielen
Die Bandbreite Ihres Handy-Internetzugangs ist abseits von WLANs immer eingeschränkt. Besonders Videos übertragen viele Daten – und können Sie schnell ans Limit Ihres Datenkontingents bringen. In der Instagram-App können Sie den automatischen Start von Videos auch abschalten. Dann starten Filme erst, wenn Sie sie antippen.
Word: Suchen und Ersetzen mit Text aus der Zwischenablage
Sie arbeiten an einem Word-Dokument und möchten mehrere Vorkommnisse eines Suchworts jeweils durch eine längere Textpassage ersetzen? Besonders einfach geht das über die Zwischenablage und die Suchen-Ersetzen-Funktion.
Fehlalarme des Wartungscenters von Windows 8 abschalten
Schon seit Windows XP überwacht das System, ob der installierte Virenwächter eingeschaltet und auf dem neusten Stand ist. Manchmal klappt die Kontrolle aber nicht korrekt. Dann werden Sie gewarnt, dass das Antivirenprogramm ausgestellt ist – obwohl es tatsächlich an ist. Solche Fehlalarme lassen sich unterdrücken.
EU-Kommission stellt Netzneutralität in Frage
Es gibt Dinge im und am Internet, die halten wir für selbstverständlich, da denken wir gar nicht groß drüber nach. Zum Beispiel, dass von uns verschickte Daten so schnell wie möglich ihr Ziel erreichen, dass unsere E-Mails genauso schnell und zuverlässig transportiert werden wie die von Unternehmen, kurz: das alles seine Ordnung hat im Internet. Das haben wir einer allgemeinen Vereinbarung zu verdanken, die bislang alle einhalten: Die Netzneutralität. Doch die scheint in Gefahr. Die Telekom will an der Netzneutalität rütteln, und jetzt gibt es auch in der EU-Kommission erste Überlegungen, die Netzneutralität aufzuweichen.
Mac-Backups von Time Machine auf eine andere Festplatte verschieben
Um gegen Hardware-Ausfall oder sonstige Probleme gefeit zu sein, sollte man immer ein Backup parat haben. Auf dem Mac gelingt das besonders einfach mit der Time Machine-Funktion. Wie können Sie vorhandene Backups auf eine neue, größere Festplatte verschieben?
Windows 8: So schalten Sie den Sperrbildschirm ab
Wenn Sie einen Computer mit Windows 8 hochfahren, landen Sie immer erst auf dem Sperrbildschirm. Sie möchten, dass beim Einschalten immer sofort die Startseite angezeigt wird, sodass Sie sich nicht einloggen müssen? Das können Sie mit wenigen Klicks einstellen.
So schalten Sie das automatische Google+-Backup in iOS und Android ab
Mit der Google-Plus-App greifen Sie mit Ihrem iPhone oder Android-Smartphone noch komfortabler auf das soziale Netzwerk zu. Neuerdings werden Fotos, die Sie mit der Kamera machen, automatisch in Ihrem Google+-Profil gesichert. Sie wollen das abstellen, um Ihre Privatsphäre zu wahren?
BGH schränkt gezielt an Kinder gerichtete Werbung in Spielen ein
Kinder und Jugendliche spielen gerne an Computer und Konsole. Nicht wenige Anbieter nutzen das aus und versuchen den Minderjährigen sogar im Spiel etwas zu verkaufen. Doch Hersteller müssen bei jugendlichen Spielern Zurückhaltung üben. Kaufanreize innerhalb des Spiels seien nicht zulässig, sofern sich die Werbung gezielt an Minderjährige richte, sagt der BGH.
Google Maps deutlich ausgebaut
Google hat seinen Online-Kartendienst Maps deutlich ausgebaut, nicht nur auf dem dem Desktop-PC, sondern auch die Apps für Smartphones und Tablets. Zum ersten Mal gibt es eine eigene App für das Apple iPad. Bislang mussten iPad-Benutzer mit der iPhone-Version Vorlieb nehmen und konnten den zur Verfügung stehenden Platz im Display nicht optimal ausnutzen. Doch es gibt noch zahlreiche weitere interessante Neuerungen.